Software Tastatur

im Vergleich zu einer Klapptastatur ist diese Lösung zwar noch etwas umständlicher zu bedienen, aber der große Vorteil iegt darin das man sie immer dabei hat und das man sie ohne Stifteingabe nutzen kann.

Die Lasertastatur ist ein tolles Gimmick, nur leider braucht man eine ebene Fläche, passende Lichtverhältnisse, und auch das Schreiben ist etwas anders als man sich das Vorstellt.
Gerade Vielschreiber die es gewohnt sind die Finger möglichst knapp über den Tasten zu halten oder gar auf diesen abzulegen werden hier schwierigkeiten haben. Denn natürlich kann diese Tastatur nicht erkennen ob man nun eifach viele X will oder halt den kleinen Finger darauf ruhen lässt.

Am empfehlenswertestens ist diese Bluetooth Tastatur. Die habe ich auch. Der Vorteil gerade dieser Tastatur liegt darin das sie, auseinander geklappt, sich verriegelt.
Das ist praktisch wenn man in der S-Bahn sitz und das Ding keinen festen Untergrund hat. Die meisten anderen Tastaturen haben keine Verriegelung. Ausserdem haben sie meist weniger Tasten als diese hier.

Auch nicht schlecht, sieht diese rollbare Tastatur aus Stoff aus. Ansprechende Größe, geringer Stauraumbedarf, leicht.
Nachteil, auch hier wird wieder eine feste Unterlage benötigt.

Für geübte SMSler mit flinken Daumen kann ich das hier, empfehlen. Ist Stabil, man kann es bequem halten. Nur sollte man sich vorher davon überzeugen das der eigene PocketPC kompatibel dazu ist. Mein MDA 2 war es nicht. Allerdings ist der Händler auf den ich hier verlinkt habe zuverlässig und macht keinerlei Schwierigkeiten beim Umtauschen oder der Rückgabe. Es war mir sogar möglich das Geld für diese Daumentastatur in ein Guthaben umzuwandeln was mir bei verschiedenen Softwarekäufen (download + freigabe der Seriennummer nach Rechnung) das Leben recht bequem gemacht hat. Da konnte ich meine Software gleich nutzen.
Aber nochmal zum Daumenkeybord. Ist vom Handling wirklich einfach. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind weit genug auseinander das man flott tippen kann.

Alle andere Lösungen von Hama (Klapptastatur ohne Verriegelung) Freecom (Minitastaur im Checkkartenformat (viel zu klein und fitzelig)) kann ich nicht empfehlen.
Dann lieber zu der obigen Softwarelösung greifen, das wäre sinnvoller.

Und auch die Lasertastatur ist eigentlich eher unnötig. Schön anzusehen, und ein großes Hallo beim öffentlichen Gebrauch ist einem bestimmt sicher. Aber überall wo man das Teil einsetzen kann, kann man auch eine der anderen Tastaturen verwenden die wesentlich billiger sind und eine längere Akkulaufzeit haben.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Da hat mich wohl wieder mal die Begeisterung für dieses Thema hinfort gerissen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)