Quote
Die Lasertastatur ist ein tolles Gimmick, nur leider braucht man eine ebene Fläche, passende Lichtverhältnisse, und auch das Schreiben ist etwas anders als man sich das Vorstellt.
Gerade Vielschreiber die es gewohnt sind die Finger möglichst knapp über den Tasten zu halten oder gar auf diesen abzulegen werden hier schwierigkeiten haben. Denn natürlich kann diese Tastatur nicht erkennen ob man nun eifach viele X will oder halt den kleinen Finger darauf ruhen lässt.

Deswegen auch der Zusatz, daß sie wohl noch nicht so richtig funktioniert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Quote
Am empfehlenswertestens ist diese Bluetooth Tastatur. Die habe ich auch. Der Vorteil gerade dieser Tastatur liegt darin das sie, auseinander geklappt, sich verriegelt.
Das ist praktisch wenn man in der S-Bahn sitz und das Ding keinen festen Untergrund hat. Die meisten anderen Tastaturen haben keine Verriegelung. Ausserdem haben sie meist weniger Tasten als diese hier.

Aber mal ehrlich, wenn du sowas mitnimmst, kannst du dir gleich ein Subnotebook kaufen und das herumschleppen... am Ende nimmst du wohl auch noch eine Mini-Bluetooth-Maus mit... und ein Headset... und nicht zu vergessen der 21"-Monitor auf dem Buckel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"