Quote
Das glaube ich nicht. In deinem Metier vielleicht, aber warum wurde denn der PC Millionenfach als Bürogerät eingesetzt und der Mac eben nicht ?


Du darfst natürlich glauben, was Du möchtest - aber wie Elgi ganz richtig ( *seufz*, das macht mich langsam krank ) anmerkte, war der PC eben tatsächlich der individuelle "Personal" Computer.

Macs waren relativ starr konfigurierte Systeme von der Stange, auf bestimmte, rein professionelle Anwendungszwecke ausgerichtet. Die "Arbeitstiere" eben. Noch dazu sahen die Bernutzeroberflächen der Macs früher auch immer sehr trist und trostlos aus, sehr spartanisch, bürokratisch und grau - während beim PC immer alles schön "klickibunti" war.

PC-Systeme wurden deshalb millionenfach als Bürocomputer hergenommen, weil Bürocomputer nicht viel können müssen. Ein bischen Word und etwas Excel reicht da völlig aus für den täglichen Schriftverkehr und etwas Buchhaltung. Dafür war nicht viel hochwertige Hardware erforderlich und nur wenig und billige Software.

Für solche Zwecke waren Macs erstens völlig "Oversized" und zweitens schlicht zu teuer. Deshalb nahm man sie nur dort, wo ihre Leistungsfähigleit wirklich zum tragen kam und auch erforderlich war. Also standen die Macs z.B. in den Kreativabteilungen der Werbeagenturen, während im Sekretariat oder im Personalbüro die PCs standen.

Apple hatte bei seinen Macs früher einfach einen deutlichen Vorsprung an Leistungsfähigkeit gegenüber herkömmlichen PC-Systemen. Und das lies man sich auch entsprechend bezahlen.....