Quote
Und der IPod? Der ist nur eine Geldmaschine mit der man die Generation "Oh ist das Einfach" auf das Kreuz legen kann. Es gibt sehr viel bessere MP3 Player, die den Nutzer weit weniger Einschränken als dieser.

Du sagst es ja selbst... Geldmaschine... die Tatsache, daß es sich um ein technisch nicht ganz so dolles Gerät handelt - was ich ebenfalls kurz erwähnt habe - hindert die Leute nicht daran, es zu kaufen. Und so wird es auch beim iPod laufen. Da können sich gerne die Leute, die etwas mehr Ahnung vom ganzen haben, hinstellen und sagen, daß es technisch bessere Geräte gibt.

Und da muß ich wieder eine Lanze für die Computer von Apple brechen: Denn da stimmt die Qualität noch am ehesten. Gut, man ist beschnitten bei der Hardware-Auswahl, aber dafür hat man ein - je nach Version - gut ausgestattetes System und kann die Vorteile von MacOS (die nicht nur darauf basieren, daß das System weniger verbreitet ist) genießen. Und seit dem Umstieg auf Intel sogar mit Windows-Möglichkeit, bequem per Bootcamp oder Parallels. Insofern ist hier die gebotene Leistung sehr ordentlich und den Preis, der nicht mehr so hoch ausfällt, durchaus wert. Insbesondere beim MacBook Pro kann man glaube ich nicht viel falsch machen, wenn man etwas mehr Geld für ein Notebook ausgeben will (aber bei sog. Businessgeräten legt man ja auch gerne mehr auf den Tisch).

Was Ddraig zu Photoshop z.B. meint, ist hingegen erstaunlich... es kann sein, daß es da noch Unterschiede zwischen den PowerPC-Macs - von denen ich einen teilweise erheblich bessere Leistung bei Photoshop gehört habe - und den Intel-Macs - für die noch keine native PS-Version existieren soll, so daß man über eine Art Emulation der PowerPC-Befehle betreiben muß - gibt.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"