Quote
Was mir an eurer Argumentation auffällt, ist, daß ihr euch ausschließlich auf die technische Komponente konzentriert ... im Gegensatz zu mir. Mir geht es ausschließlich um das Image.


Aber selbst da würdest Du falsch liegen. Der Mac hatte zwar immer schon das Image ein zwar hochwertiger, stabiler, toller, Highend, wassweissich, Rechner zu sein - aber eben doch die nüchterne Arbeitsmaschine für das Gewerbe. Das Image des bunten Lifestyle-Allrounders hatte und hat der PC inne.

Also sieh's einfach ein, Deine "Satire" war ein Schuss in den Ofen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Quote
es kann sein, daß es da noch Unterschiede zwischen den PowerPC-Macs - von denen ich einen teilweise erheblich bessere Leistung bei Photoshop gehört habe - und den Intel-Macs - für die noch keine native PS-Version existieren soll, so daß man über eine Art Emulation der PowerPC-Befehle betreiben muß - gibt.


Das mag sein. Die neuesten Entwicklungen beim Mac verfolge ich zugegebenermaßen nicht mehr so intensiv. Allerdings fand ich auch die G3 und G4 in Sachen Photoshop einer sehr gut ausgestatteten PC-Workstation nicht wirklich überlegen.


Und Stone: Natürlich kann man nun bei Adam und Eva anfangen, wer nun welche Innovation zuerst gehabt hat oder nicht - aber eine sprunghafte Verbreitung in deutschen Haushalten erlebten Computer nunmal erst in den frühen '90igern. Und ab da hatte der PC eben deutliche Vorteile für den normalen Privat-User.