Nun ja, Stone - die Rechner von Zuse würde ich nicht unbedingt als Homecomputer betrachten. Es sei denn, man hatte ein Home mit verdammt viel Platz..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
Der C64 war wirklich der erste Computer, der sich zu Hause breitgemacht hatte.


Wie Du selbst schon sagst, zähle ich Commodore und Amiga nicht wirklich als Homecomputer. Beide waren eher exotisches Spielzeug, als wirklich sinnvoll genutzter PC.


Quote
Umgekehrt war die MacOS-Oberfläche bis zu OS 9 (wenn ich mich nicht irre) lediglich Schwarz/Weiss (mit Ausnahme des Apfel-Logos).


Naja, Schwarz/Weiss wäre etwas zu krass ausgedrückt. Es war halt tristes Grau mit (OS9) der Möglichkeit, einige Elemente farbig zu definieren (Rahmen um Fenster, etc.). Aber das hätten sie sich auch schenken können.


Quote
Und ganz ehrlich, wenn jemand "Klickibunti" war, dann wohl das sagenhafte 16-Farben Betriebsystem auf dem PC


Eben. Microsoft hat ja auch Wert darauf gelegt, dass wirklich jede der 16 Farben in jedem Screen vorkam... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Quote
Ergo hatte der PC Einzug in die Büros - und ein Image vom grauen Bürorechner gab es nie.


Ist gut, ich glaube Alrik hat inzwischen jegliche Gegenwehr aufgegeben..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />