Zusammenfassung:
Dreamgirls: 8 Nominierungen
Babel: 7
Pan´s Labyrinth: 6
Die Queen: 6
Blood Diamond: 5
Departed - Unter Feinden: 5
Letters from Iwo Jima: 4
Notes on a Scandal: 4
Little Miss Sunshine: 4
Fluch der Karibik 2: 4
Children of Men: 3
Apocalypto: 3
Little Children: 3
Flug 93: 2
Prestige: 2
Flags of our Fathers: 2
Eine unbequeme Wahrheit: 2
Cars: 2
Der Teufel trägt Prada: 2
The Last King of Scotland: 1
The Illusionist: 1
Der gute Hirte: 1
Der Fluch der goldenen Blume: 1
Poseidon: 1
The Good German: 1
Venus: 1
Volver: 1
Half Nelson: 1
Superman Returns: 1
Marie Antoinette: 1
Happy Feet: 1
Monster House: 1
Borat: 1
Klick: 1
Das Streben nach Glück: 1
Black Dahlia: 1
Mein Kommentar zu den einzelnen Kategorien:
Bester Film:
Wie erhofft, gab es eine Überraschung: "Letters from Iwo Jima" für "Dreamgirls". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Beste Regie:
Hier sogar zwei: Neben Clint Eastwood hat es erfreulicherweise auch Paul Greengrass für "Flug 93" geschafft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Animationsfilm:
Keine Überraschungen
fremdsprachiger Film:
Das Fehlen von Almodóvars "Volver" ist fast schon sensationell zu nennen, auch die Verdrängung von Paul Verhoevens "Black Book" durch den algerischen Beitrag überrascht. Die deutschen Chancen steigen, "Pan" bleibt aber klarer Favorit.
Hauptdarsteller:
Ryan Gosling als Überraschung und bei DiCaprio hätte man eher eine Nominierung für "Departed" erwartet.
Hauptdarstellerin:
Alles wie gedacht.
Nebendarsteller:
Wahlberg statt Nicholson, das überrascht. Ansonsten wie erwartet.
Nebendarstellerin:
Mit Abigail Breslin wurde mal wieder ein Kind (10 Jahre!) nominiert, dafür mußte Emily Blunt ("Prada") weichen.
Originaldrehbuch:
"Letters from Iwo Jima" als Überraschung, dafür fehlen die favorisierten "Flug 93" und "Schräger als Fiktion".
adaptiertes Drehbuch:
"Borat" überrascht, "Children of Men" ebenfalls. Es fehlen "Teufel trägt Prada" und "Thank you for smoking".
Kamera:
Das Fehlen von "Apocalypto" und "Babel" erstaunt. Auch Michael Ballhaus wurde für "Departed" leider nicht nominiert.
Ausstattung:
Hier fehlen überraschend "Children of Men" und "Marie Antoinette".
Makeup:
Mit "Klick" hatte wohl niemand gerechnet ...
Musik:
Leider keine Nominierung für Hans Zimmer und seine Musik zu "Sakrileg". Auch Golden Globe-Gewinner Alexandre Desplat wurde erstaunlicherweise nicht für "The Painted Veil" nominiert, dafür aber für "Die Queen". Zudem ging Eastwood leider mit der Musik zu seinen beiden Filmen ebenfalls leer aus.
Filmsong:
Gleich drei Nominierungen für "Dreamgirls" und damit sind Eddie Murphy und Jennifer Hudson ingesamt gar zweifach nominiert! Es fehlt überraschend der Globe-Gewinner von Prince (aus "Happy Feet").
Daß "Casino Royale" komplett leer ausgeht, war ebenfalls nicht zu erwarten.
Fazit: Das Rennen ist weiterhin so offen wie selten zuvor. "Little Miss Sunshine" und "Pan´s Labyrinth" scheinen bei der Academy sehr gut anzukommen, "Dreamgirls" und "Departed" dafür weniger gut als angenommen (ohne die drei Filmsongs hätten beide Filme nur je fünf Nominierungen).
Die OSCAR-Verleihung findet am Sonntag, den 25. Februar 2007 statt.
Last edited by Ralf; 23/01/07 03:23 PM.