Höchste Zeit für meine alljährliche, ausführliche OSCAR-Vorschau - heute Nacht um 2.30 Uhr geht es los (Pro7 überträgt bereits ab kurz nach 1.00 Uhr live vom Roten Teppich). And here we go:

BESTER FILM:
- Babel
- Departed - Unter Feinden
- Letters from Iwo Jima
- Little Miss Sunshine
- Die Queen

Davon habe ich gesehen (und kann daher selbst beurteilen): Alle! Das dürfte tatsächlich das erste Mal überhaupt sein, daß alle fünf als Bester Film nominierten Filme bereits in den deutschen Kinos laufen, wenn die OSCAR-Verleihung stattfindet (früher dauerte es ja meist viel länger, bis die Filme ihren Weg über den großen Teich gefunden haben ...)!
Favoriten: Tja, selten war diese Hauptkategorie so umkämpft wie in diesem Jahr und noch nie fiel meine Analyse einer einzelnen Kategorie so lang aus.
Der einzige Film, dem keine Chancen eingeräumt werden, ist "Die Queen". Zu "leicht" und vor allem zu britisch, so die Argumentation. Alle anderen dagegen haben sehr reelle Chancen und die leichte Favoritenstellung wechselte zuletzt von Woche zu Woche.
Derzeit scheinen die meisten auf Scorseses Gangster-Epos "Departed" zu tippen. Dafür spricht, daß der Film an den Kinokassen am erfolgreichsten war, daß er eine tolle Besetzung und einen berühmten Regisseur hat und insgesamt sehr gute Kritiken erhielt. Dagegen spricht, daß er gerade für die überalterte, überwiegend konservative Academy zu brutal und unflätig sein könnte, daß Scorsese schon für weitaus bessere Filme nicht belohnt wurde und daß es sich um ein Remake eines (IMHO weitaus besseren) chinesischen Films handelt. Außerdem könnte man das Ausbleiben einer Nominierung von Jack Nicholson und Leonardo DiCaprio als Indikator dafür deuten, daß die Academy "Departed" eben keineswegs einhellig bewundert ... Für mich ist "Departed" jedenfalls kein heißer Sieg-Tip.
Zweiter Favorit ist nach aktuellem Stand die schräge Komödie "Little Miss Sunshine". Pluspunkte: Ebenfalls hervorragende Kritiken, außerdem ist der Film ein ziemlich großer Kassenerfolg und ein echter "Crowdpleaser", den man eigentlich kaum nicht mögen kann. Die Frage ist nur: Mag ihn die Academy so sehr, daß sie einen solch eher "kleinen" Film allen Ernstes als Besten Film des Jahres auszeichnet? Ich habe meine Zweifel.
An dritter Stelle steht "Babel". Das multinationale Drama erinnert vom Typus her an den letztjährigen Überraschungssieger "L.A. Crash", ist jedoch nach allgemeinem Konsens deutlich besser. Also müßte der Sieg doch gebongt sein, oder? Dagegen spricht, daß dann eben zweimal in Folge relativ ähnliche Filme gewinnen würden. Außerdem gibt es zwar viele, die "Babel" bewundern und verehren (darunter meine Wenigkeit), aber ähnlich viele, die ihn für überschätzt halten. Wer weiß, zu welcher Seite die Academy zählt ...
Ein echter Außenseitertip ist Clint Eastwoods bewegender Anti-Kriegsfilm "Letters from Iwo Jima". Die Academy liebt "The Clint" und er hat einmal mehr ein echtes Meisterwerk geschaffen, das herausragende Kritiken erhalten hat. Allerdings ist der Film komplett auf Japanisch und das spricht nicht unbedingt für einen Sieg. Zudem hat er von den nominierten Filmen das wenigste Geld an den Kinokassen eingespielt und wurde bei den Darsteller-Kategorien ignoriert (wenn auch vermutlich nur deshalb, weil kaum einer wußte, wie man die Namen der Darsteller schreibt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />).
Also, wie gesagt: Das Rennen ist so weit offen wie selten und es gibt endlich mal wieder richtige Spannung in dieser Kategorie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Wenn man also keine Ahnung hat, wie es ausgehen wird, kann es mitunter ratsam sein, etwas ungewöhnlichere Hilfsmittel zu nutzen. In diesem Fall ist es eine der zahlreichen öffentlichen Umfragen in den USA, die mein Interesse geweckt hat. Da wurde nämlich nach Geschlecht unterschieden und kam zu einem gar nicht so überraschenden Ergebnis: Die Männer stimmten größtenteils für "Letters" und "Departed", während bei den Frauen "Little Miss Sunshine" und "Die Queen" am höchsten im Kurs standen. Da nunmal in der Academy Frauen deutlich unterrepräsentiert sind, würde das zumindest schon mal klar gegen "Sunshine" sprechen ...

Gewinnen sollte: "Letters from Iwo Jima" oder "Babel". Beides sind herausragende Kinofilme, auch wenn der IMHO beste Film des Jahres 2006, "Flug 93", ja leider gar nicht nominiert wurde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Gewinnen wird: "Babel"!

BESTE REGIE:
- Alejandro González Inárritu, "Babel"
- Clint Eastwood, "Letters from Iwo Jima"
- Martin Scorsese, "Departed - Unter Feinden"
- Paul Greengrass, "Flug 93"
- Stephen Frears, "Die Queen"

Gesehen: Alle!
Favorit: Ganz klar Martin Scorsese - schon deshalb, weil er immer noch keinen OSCAR gewonnen hat, obwohl der längst verdient wäre. Es wäre meiner Ansicht nach zwar schon ein bißchen pervers, wenn er nun ausgerechnet für einen für seine Verhältnisse eher mittelmäßigen, konventionellen Film geehrt würde (der zudem ein Remake ist), aber es wird wohl so kommen. Eine Mini-Chance könnte höchstens noch Academy-Liebling Eastwood haben, aber auch das ist höchst unwahrscheinlich.

Gewinnen sollte: Paul Greengrass!
Gewinnen wird: Martin Scorsese, "Departed - Unter Feinden"!

BESTER HAUPTDARSTELLER:
- Forest Whitaker, "Der letzte König von Schottland"
- Leonardo DiCaprio, "Blood Diamond"
- Peter O´Toole, "Venus"
- Ryan Gosling, "Half Nelson"
- Will Smith, "Das Streben nach Glück"

Gesehen: Nur DiCaprio ...
Favorit: Ganz eindeutig Forest Whitaker. Er hat so ziemlich alles gewonnen, was es in dieser OSCAR-Saison zu gewinnen gab, da sollte ihm der Gewinn hier auch sicher sein. Sollte. Denn manche glauben, daß stattdessen Peter O´Toole das Rennen machen könnte - einfach, weil er (wie Martin Scorsese) schon lange einen "echten" OSCAR (den Ehren-OSCAR für sein Lebenswerk hat er vor einigen Jahren erhalten) verdient hat. Ich glaube aber nicht daran.

Gewinnen sollte: Da ich nur eine der fünf nominierten Leistungen gesehen habe, fällt ein Urteil hier schwer. Grundsätzlich hätten jedoch Whitaker, DiCaprio und O´Toole den Goldjungen auf jeden Fall verdient. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Gewinnen wird: Forest Whitaker, "Der letzte König von Schottland"!

BESTE HAUPTDARSTELLERIN:
- Helen Mirren, "Die Queen"
- Judi Dench, "Tagebuch eines Skandals"
- Kate Winslet, "Little Children"
- Meryl Streep, "Der Teufel trägt Prada"
- Penélope Cruz, "Volver - Zurückkehren"

Gesehen: Mirren und Streep.
Favoritin: Eindeutig Helen Mirren. Ein britisches Wettbüro ist sich des Sieges gar so sicher, daß sie die Gewinne bereits ausgezahlt haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Gewinnen sollte: Grundsätzlich würde ich es jedem außer Ms. Cruz gönnen, die mich bislang nie so sehr überzeugen konnte. Wünschen würde ich mir Winslet oder Dench, aber Helen Mirren hat es definitiv ebenfalls verdient.
Gewinnen wird: Helen Mirren, "Die Queen"!

BESTER NEBENDARSTELLER:
- Alan Arkin, "Little Miss Sunshine"
- Djimon Hounsou, "Blood Diamond"
- Eddie Murphy, "Dreamgirls"
- Jackie Earle Haley, "Little Children"
- Mark Wahlberg, "Departed - Unter Feinden"

Gesehen: Alle außer Haley.
Favoriten: Eddie Murphy gilt für seine überzeugende Darstellung im Hit-Musical "Dreamgirls" als Favorit - aber es gibt viele, die meinen, daß er zwar gut war, aber nicht SO gut. Deshalb folgt als zweiter Favorit Alan Arkin, der in "Little Miss Sunshine" einer tollen Rolle Leben einhaucht und - wie Peter O´Toole und Martin Scorsese - als respektierter Veteran schon lange auf seinen ersten OSCAR wartet. Mark Wahlberg könnte einen Überraschungssieg landen, aber vermutlich war seine Rolle dafür einfach zu klein.
Interessanterweise scheint niemand mehr Djimon Hounsou auf der Rechnung zu haben, der zu Beginn der OSCAR-Saison fast alles gewann. Er wird mein erster echter Außenseitertip in dieser Prognose! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Gewinnen sollte: Djimon Hounsou!
Gewinnen wird: Djimon Hounsou, "Blood Diamond"!

BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Abigail Breslin, "Little Miss Sunshine"
- Adriana Barraza, "Babel"
- Cate Blanchett, "Tagebuch eines Skandals"
- Jennifer Hudson, "Dreamgirls"
- Rinko Kikuchi, "Babel"

Gesehen: Alle außer Blanchett - aber die spielt sowieso immer hervorragend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Favoritin: Ganz klar: Jennifer Hudson. Am ehesten wird ein Senastionssieg noch der 10-jährigen Abigail Breslin zugetraut, aber das halte ich für ausgeschlossen.
Gewinnen sollte: Jennifer Hudson oder Rinko Kikuchi!
Gewinnen wird: Jennifer Hudson, "Dreamgirls"!

BESTES ORIGINALDREHBUCH:
- Guillermo Arriaga, "Babel"
- Iris Yamashita und Paul Haggis, "Letters from Iwo Jima"
- Michael Arndt, "Little Miss Sunshine"
- Guillermo del Toro, "Pans Labyrinth"
- Peter Morgan, "Die Queen"

Gesehen: Alle!
Favoriten: "Little Miss Sunshine" ist hier klar favorisiert - zumal solche "kleinen" Filme wie "Sunshine" häufig diese Kategorie als Trostpreis bekommen, wenn sie sonst trotz vieler Nominierungen überwiegend leer ausgehen. Könnte auch diesmal passieren. Sollte "Sunshine" diese Kategorie nicht gewinnen, wird er auch keinesfalls Bester Film werden!
Zweiter Favorit ist "Die Queen", für den das gleiche gilt: Abgesehen von Helen Mirren hat der Film in dieser Kategorie die besten Aussichten. Der Rest dürfte chancenlos sein, leider.
Gewinnen sollte: "Letters from Iwo Jima"!
Gewinnen wird: Michael Arndt, "Little Miss Sunshine"!

BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH:
- Sacha Baron Cohen, Anthony Hines, Peter Baynham und Dan Mazer, "Borat"
- Alfonso Cuarón, Timothy J. Sexton, David Arata, Mark Fergus und Hawk Ostby, "Children of Men"
- William Monahan, "Departed - Unter Feinden"
- Todd Field und Tom Perrotta, "Little Children"
- Patrick Marber, "Tagebuch eines Skandals"

Gesehen: "Children of Men" und "Departed".
Favorit: Eindeutig "Departed" - zu meinem Unverständnis. Erneut: Das chinesische Original ist einfach VIEL besser und das liegt GERADE an Monahans übertriebenem Drehbuch! Sollte "Departed" hier jedoch nicht gewinnen, dürfte er auch nicht Bester Film werden ...
Außenseiterchancen werden "Borat" eingeräumt, was ich noch weniger verstehe, denn gerade in diesem Film wurde doch jede Menge improvisiert - warum dann bitteschön das Drehbuch auszeichnen?
Gewinnen sollte: Eindeutig "Children of Men"!
Gewinnen wird: William Monahan, "Departed - Unter Feinden"!

BESTER ANIMATIONSFILM:
- Cars
- Happy Feet
- Monster House

Gesehen: Keinen!
Favoriten: "Cars" vor "Happy Feet". "Monster House" ist chancenlos, schon die Nominierung war eine Überraschung.
Gewinnen sollte: Nach dem, was die Trailer gezeigt haben: "Happy Feet".
Gewinnen wird: "Happy Feet"!

BESTER FREMDSPRACHIGER FILM:
- "Nach der Hochzeit", Dänemark
- "Days of Glory (Indigénes)", Algerien
- "Pans Labyrinth", Mexiko
- "Das Leben der Anderen", Deutschland
- "Water", Kanada

Gesehen: "Leben der Anderen" und "Pans Labyrinth".
Favoriten: Als klarer Favorit gilt "Pans Labyrinth", der als einziger der hier nominierten Filme die Grenzen der Fremdsprachen-Kategorie sprengen konnte (insgesamt sechs Nominierungen). Das ist aber noch lange kein Garant für den Sieg, wie vor ein paar Jahren "Die fabelhafte Welt der Amélie" erfahren mußte, die mit insgesamt fünf Nominierungen gegen den bosnischen Beitrag "No man´s land" verlor ...
Auch diesmal könnte es so kommen, denn obwohl "Pans Labyrinth" grandiose Kritiken erhalten hat, ist es doch nicht unbedingt ein Film für die Academy: Zu brutal, zu phantastisch möglicherweise.
Auch deshalb tippen etliche Experten auf den deutschen Beitrag "Das Leben der Anderen", der ähnlich großartige Rezensionen erhielt und zudem mehr den Sehgewohnheiten der konservativen Academy entsprechen sollte. Außerdem ist er IMHO einfach besser ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Gewinnen sollte: "Das Leben der Anderen".
Gewinnen wird: "Das Leben der Anderen"! (und das ist kein patriotisch eingefärbter Tip, ich bin mir wirklich ziemlich sicher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

BESTE KAMERA:
- Vilmos Zsigmond, "Black Dahlia"
- Emmanuel Lubezki, "Children of Men"
- Dick Pope, "The Illusionist"
- Guillermo Navarro, "Pans Labyrinth"
- Wally Pfister, "Prestige - Meister der Magie"

Gesehen: "Black Dahlia", "Children of Men" und "Pans Labyrinth".
Favoriten: Navarro hat in "Pans Labyrinth" wunderbare Bildkompositionen geschaffen und ist daher nicht chancenlos, klarer Favorit ist jedoch Lubezki für seine beinahe meisterhafte, mutige, beinahe revolutionäre Kameraführung in "Children of Men"!
Gewinnen sollte: "Children of Men"!
Gewinnen wird, Emmanuel Lubezki, "Children of Men"!

BESTER SCHNITT:
- Babel
- Blood Diamond
- Children of Men
- Departed - Unter Feinden
- Flug 93

Gesehen: Alle!
Favoriten: "Babel" und "Departed", Außenseiterchancen für "Flug 93" (eventuell als Trostpreis).
Gewinnen sollte: "Children of Men" oder "Flug 93".
Gewinnen wird: "Babel"!

BESTE AUSSTATTUNG:
- Dreamgirls
- Der gute Hirte
- Pans Labyrinth
- Fluch der Karibik 2
- Prestige - Meister der Magie

Gesehen: Alle außer "Der gute Hirte" und "Prestige"
Favoriten: Die Chancen zwischen "Dreamgirls" und "Pans Labyrinth" dürften ziemlich gleich sein, der Rest hat keine Chance.
Gewinnen sollte: "Pans Labyrinth".
Gewinnen wird: "Dreamgirls"!

BESTES KOSTÜMDESIGN:
- Der Fluch der Goldenen Blume
- Der Teufel trägt Prada
- Dreamgirls
- Marie Antoinette
- Die Queen

Gesehen: Alle außer "Fluch der Goldenen Blume" (ein chinesisches Epos).
Favoriten: "Dreamgirls" und "Marie Antoinette", aber auch "Prada" und "Fluch der Goldenen Blume" sind nicht chancenlos.
Gewinnen sollte: "Marie Antoinette"
Gewinnen wird: "Marie Antoinette"!

BESTE MUSIK:
- Gustavo Santaolalla, "Babel"
- Thomas Newman, "The Good German"
- Philip Glass, "Tagebuch eines Skandals"
- Javier Navarrete, "Pans Labyrinth"
- Alexandre Desplat, "Die Queen"

Gehört: Alle außer "Good German" und "Tagebuch eines Skandals".
Favoriten: "Die Queen" und "Babel". Wobei Santaolalla bereits letztes Jahr für "Brokeback Mountain" gewann.
Gewinnen sollte: "Pans Labyrinth"!
Gewinnen wird: Alexandre Desplat, "Die Queen"!

BESTER FILMSONG:
- "I need to wake up" von Melissa Etheridge, "Eine unbequeme Wahrheit"
- "Listen", gesungen von Beyoncé, "Dreamgirls"
- "Love you I do", gesungen von Jennifer Hudson, "Dreamgirls"
- "Our Town" von Randy Newman, "Cars"
- "Patience", gesungen von Eddie Murphy, Anika Noni Rose, Keith Robinson und Chor, "Dreamgirls"

Gehört: Alle außer "Our town".
Favorit: Eindeutig "Listen" von Beyoncé. Auch wenn ich nicht wirklich weiß warum, denn ich finde den Song sehr mittelmäßig. Überhaupt gehören die drei nominierten "Dreamgirls"-Songs zu den schwächeren des Films (da die anderen bereits für das Broadway-Stück geschrieben wurden, konnten sie nicht nominiert werden). Auch deshalb dürften alle übrigen Songs ebenfalls ihre Chancen haben.
Gewinnen sollte: "Patience" aus "Dreamgirls".
Gewinnen wird: Jennifer Hudson mit "Love you I do" aus "Dreamgirls"!

BESTES MAKEUP:
- Apocalypto
- Klick
- Pans Labyrinth:

Gesehen: Alle außer "Klick".
Favorit: Eindeutig "Pans Labyrinth". "Apocalypto" war in dieser Hinsicht zwar auch sehr gut, aber wohl nicht gut genug. Und keiner weiß, wie "Klick" es geschafft hat, nominiert zu werden und beispielsweise "Fluch der Karibik 2" dafür nicht ...
Gewinnen sollte: "Pans Labyrinth".
Gewinnen wird: "Pans Labyrinth"!

BESTER TON:
- Apocalypto
- Blood Diamond
- Dreamgirls
- Flags of our Fathers
- Fluch der Karibik 2

Gesehen: Alle!
Favorit: Eindeutig "Dreamgirls".
Gewinnen sollte: "Flags of our Fathers".
Gewinnen wird: "Dreamgirls"!

BESTER TONSCHNITT:
- Apocalypto
- Blood Diamond
- Flags of our Fathers
- Letters from Iwo Jima
- Fluch der Karibik 2

Gesehen: Alle!
Favorit: "Letters from Iwo Jima", Außenseiterchancen für "Fluch der Karibik 2". Aber in diesen technischen Kategorien kann man auch totale Überraschungen nie ausschließen ...
Gewinnen sollte: "Letters from Iwo Jima" oder "Blood Diamond".
Gewinnen wird: "Letters from Iwo Jima"!

BESTE VISUELLE EFFEKTE:
- Fluch der Karibik 2
- Poseidon
- Superman Returns

Gesehen: Alle!
Favorit: Eindeutig "Fluch der Karibik 2".
Gewinnen sollte: "Fluch der Karibik 2".
Gewinnen wird: "Fluch der Karibik 2"!

BESTE DOKUMENTATION:
- Deliver us from Evil
- Eine unbequeme Wahrheit
- Iraq in Fragments
- Jesus Camp
- My Country, My Country

Gesehen: "Eine unbequeme Wahrheit".
Favorit: Eindeutig "Eine unbequeme Wahrheit" - was aber auch daran liegen könnte, daß der als einziges erfolgreich an den Kinokassen war und ihn daher die meisten wenigstens einordnen können. Sowas kann durchaus schief gehen, am ehesten wäre "Deliver us from Evil" ein Kandidat für die Sensation.
Gewinnen wird: "Eine unbequeme Wahrheit"!

BESTE KURZDOKUMENTATION:
- The Blood of Yingzhou District
- Recycled Life
- Rehearsing a Dream
- Two Hands: The Leon Fleisher Story

Gesehen: Keinen!
Favorit: "Blood of Yingzhou District", aber auch die anderen sollen nicht chancenlos sein.
Gewinnen wird: "The Blood of Yingzhou District"!

BESTER ANIMIERTER KURZFILM:
- The Danish Poet
- Lifted
- The Little Matchgirl
- Maestro
- No Time for Nuts (mit "Ice Age"-Scrat!)

Gesehen: Keinen!
Favoriten: "The Little Matchgirl" vor "Lifted".
Gewinnen wird: "The Little Matchgirl"!

BESTER KURZFILM:
- Binta and the Great Idea
- One Too Many
- Helmer & Son
- The Saviour
- West Bank Story

Gesehen: Keinen!
Favorit: "West Bank Story".
Gewinnen wird: "Binta and the Great Idea"!

Tja, und das war´s. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nach meiner Prognose würde "Dreamgirls" mit vier OSCARs am besten abschneiden, der Rest würde relativ gleichmäßig verteilt. Wir werden sehen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 25/02/07 01:31 PM.