Angesichts des aktuellen Trendthemas "Global Warming" und seiner Folgen war es Zeit für einen eigenen Thread mit meinem absoluten Lieblingsthema: Der baldigen Apocalypse mit einer anschlusslich umfangreichen Dezimierung der Menschheit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Let's go:

-----------------------------------------------------------

[color:"orange"]Klimaforscher zeichnen apokalyptisches Szenario

Der australischen Metropole Sydney droht mit dem Klimawandel nach Ansicht von Experten eine dramatische Entwicklung mit einem deutlichen Anstieg der Zahl der Hitzetoten, vermehrten Buschfeuern und von Riesenwellen abgetragenen Stränden.

Die Durchschnittstemperatur in der Stadt wird nach der Prognose einer Regierungsstudie bis zum Jahr 2070 um 4,8 Grad Celsius ansteigen und damit deutlich stärker als die von der UNO angenommenen 3,0 Grad Erwärmung weltweit. Damit einher gehe ein Rückgang der durchschnittlichen Niederschlagsmengen um 40 Prozent und ein Anstieg des Meeresspiegels um 20 Zentimeter.

Gewaltige Wellen von mehr als 20 Metern Höhe werden demnach über die Küsten des Bundesstaates New South Wales hereinbrechen, Häuser überschwemmen und die Strände abtragen. "Das mag nach einem Weltuntergangsszenario klingen, aber wir müssen uns dem stellen", sagte der Regierungschef von New South Wales, Morris Iemma, der die Studie beim nationalen Forschungsinstitut CSIRO in Auftrag gegeben hatte.

Den Forschern zufolge droht Sydney mit ihren gut vier Millionen Einwohnern eine Zunahme der hitzebedingten Todesfälle von zuletzt 176 auf über 1300 im Jahr 2050. Durch den Temperaturanstieg komme es zu einer Häufung von Stürmen, die nicht zuletzt die alljährlich auftretenden Buschfeuer kräftig anfachen und stärker als bisher in die Vorstädte treiben würden. Iemma kritisierte die australische Regierung unter Premierminister John Howard, die mit Verweis auf negative wirtschaftliche Folgen eine Unterschrift unter das Kyoto-Protokoll zur Verringerung des Ausstoßes von klimaschädlichen Treibhausgasen verweigert. Auf dem schon heute trockensten aller Kontinente herrscht derzeit die schlimmste Dürre seit mehr als hundert Jahren. In fast allen großen Städten muss das Trinkwasser rationiert werden. © AFP
[/color]

-----------------------------------------------------------