In die Ecke gedrängt, lassen sich die geistigen Amöben dieser Welt doch immer wieder zu amüsanten Verzweiflungstaten hinreissen. Na, irgendwen werden sie schon finden, der ihnen da ein hübsches Attest schreibt.

-----------------------------------------------------------

[color:"orange"]US-Institut setzt Preis zur Widerlegung des Klimawandels aus

Der im Auftrag der UNO von Wissenschaftlern und Regierungsexperten erstellte Weltklimabericht zu Treibhauseffekt und Erderwärmung dürfte nicht unwidersprochen bleiben.

Wie der britische "Guardian" zum Abschluss des Pariser Expertentreffens berichtete, lobte das konservative US-Institut American Enterprise Institute (AEI) einen Preis von 10.000 Dollar (rund 7700 Euro) für Wissenschaftler aus, die den Schlussfolgerungen des Zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel (Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC) entgegentreten. Das AEI wird unter anderem von dem Öl-Konzern ExxonMobil gesponsert.

Das AEI habe Briefe an Wissenschaftler in den USA, Großbritannien und anderen Ländern verschickt, in dem um Zusendung von Beiträgen gebeten wird, die dem UN-Bericht widersprechen, hieß es im "Guardian". Auch die Übernahme von Reisekosten und anderen Auslagen werde angeboten. Die IPCC-Experten nähmen keine "vernünftige Kritik" an, sie zögen "summarische Schlüsse", die nur "spärlich" belegt seien.

Das Institut forderte teilnahmebereite Wissenschaftler auf, die "Grenzen der Klimamodelle" aufzuzeigen. Gegenwärtig sei die Debatte zu polarisiert, sagte der Unterzeichner der Briefe, Kenneth Green. Dies sei nicht gut für eine "intelligente" Politik. © AFP
[/color]

-----------------------------------------------------------