In die selbe Kerbe, allerdings nicht im Verkehrs- sondern im Energie-Sektor geht das hier - Artikel und insbesondere dieser Thread über Notwendigkeit von AKW und die Strategie der Energie-Oligopolisten aus der anhängigen Forumsdiskussion sehr empfehlenswert:


Rechnung mit vielen Unbekannten[/b]

[b]Wie viele Kohlekraftwerke sollen eigentlich gebaut werden – im Klimaschutz-Vorreiter-Land Deutschland?

[color:"yellow"]... Unlängst forderte der renommierte Klimaforscher James Hansen die Bundeskanzlerin in einem offenen Brief auf, existierende
Pläne zum Bau neuer Kohlekraftwerke zu überdenken. "Ihre Führungsqualitäten sind gefragt, denn es geht um die in Ihrem Land
geplanten Kohlekraftwerke, die globale Auswirkungen haben werden". Der Leiter des Goddard-Instituts der NASA hofft, dass
Merkel die einfachen Zusammenhänge von Kohleverbrennung und Klimawandel verstehen werde. Denn: "Die Kanzlerin ist
Physikerin." Mag sein. Doch die Physikerin ist auch Industriepolitikerin. Und die Lobby der Kohleverbrenner ist gut aufgestellt.
Angela Merkel jedenfalls sagt:

  • Mit mir wird es das nicht geben, dass man überall in Europa Kohlekraftwerke baut, in Deutschland die Kernkraftwerke
    abschaltet und anschließend sich dann wundert, dass wir kein Energieerzeugerland mehr sind.


...[/color]



Parallele hier im [color:"orange"]"Wasser predigen - Wein trinken"[/color]-Widerspruch des erwähnten Akteurs:
Krefeld lehnt den Bau eines KKW ab, für das sich "der Bundesumweltminister ... persönlich vehement ... in die Bresche geworfen hatte"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Das Ganze garniert mit Unehrlichkeit bei den Fakten (= tatsächliche Anzahl der geplanten KKW). [Linked Image]


Na Prost Mahlzeit, bei der "Klimapolitiksuppe"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Ragon, der Feuermagier
[Linked Image]

Last edited by Ragon_der_Magier; 20/12/07 02:43 PM.