Quote
Na ja, die Basisversion des CityEL kostet momentan 7.499,- Euro ...

Ist doch schon mal ein Ansatz. Ich könnte mir schon ein E-car vorstellen als Zweitwagen. Aber nur eine Kombination aus Steckdose und Solar. Wenn ich es z.b. für die Fahrt zur Abeit nutzen kann und es dann dort 8 Stunden auf einem sonnigen Parkplatz steht... spare ich mir den Strom aus der Dose.... damit ist es verbrauchtsmäßig natürlich sehr günstig. Wenn man täglich nur 15-20 km fährt kommt man doch bestimmt mit Sonne allein hin oder? In dunklen Wintertzeiten kann man ja etwas Dosenstrom "zutanken".
Ich fahre mit meinem Auto sehr selten auf der Autobahn... 2 mal im Jahr vielleicht und dann maximal 200km... dafür könnte ich mir notfalls ein Auto leihen oder mit dem Zug fahren.

Was mich an der jetzigen CityEL Version stört: Es gib keine Tür, wenn ich da richtig sehe, das mach das Ein- und Aussteigen für unsportliche schwierig und der zweite Sitz sollte für Erwachsene vergrößert werden, damit würde dann auch der Stauraum Einkaufstauglich.




Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.