um so viel wie möglich über Linux herauszubekommen
Dafür Novell über den Tisch zu ziehen ist völlig unnötig, da sie sich auch direkt den Quellcode anschauen können.
Klar.
ich wette - und die Idee stammt nicht von mir, obwohl naheliegend, sondern aus einem Editorial der c't - daß Microsoft irgendwann ein "Microsoft Linux" herausbringen wollen wird. "100 % kompatibel zu Windows !" wird das dann heißen.
Dann braucht die "große Masse" an Anwendern kein WINE mehr, weil ja laut Microsoft alles sooo toll integriert ist ...
Und Microsoft WIRD - wenn möglich - das gesamte Marketing für ein "Microsoft Linux" an der "großen Masse" ausrichten ! Die Profis können eh mit WINE umgehen, die betrifft es gar nicht ...
Und WENN sie es schaffen, ein "Microsoft Linux" so breit am Markt zu positionieren (es ist halt von Microsoft ! - ein Markenname ! - zumindest bei den nicht-Profis !), daß es einen großen Marktanteil einnimmt, werden sie flugs irgendetwas programmieren, daß dieses "Microsoft Linux" perfekt inkompatibel zum Rest der Welt (soll heißen : inkompatibel zu allen anderen Linux-Distributionen) macht. Oder sie werden es mit Nadelstichen versuchen : es ist gerade eben so inkompatibel, daß es der Anwender mit ein paar Klimmzügen gerade hinbekommt. Die Masse der Anwender - darauf wird MS dann spekulieren - wird sich durch diese Inkompatibilitäten genervt fühlen und gleich ganz beim "Microsoft Linux" bleiben ... Wie es geht, macht die Telekom vor : DSL-Anlieferungen bei der Konkurrenz (Arcor und wie sie alle heißen), bei denen die Telekom auch nur ein Stück Kabel besitzt, wird so lange in die Länge gezogen, bis der Anwender entnervt aufgibt, und gleich bei der Telejom bestellt. Das hat System, und ist durch ziemlich viele Leserbriefe in der c't recht gut dokumentiert.
Oder Microsoft wird etwas programmieren, das obercool ist, es in ihrem "Microsoft Linux" einführen, ein Patent drauf setzen, und daher Patentgebühren oder gleich die Unterlassung dieses "Dings" in allen anderen Distributionen verlangen ... oder eine Kombination aus alledem.