Wiederum vom offensichtlich sehr r�hrigen und vielf�ltig interessierten
Terry Jones hat mich vor Jahren dessen
4-teilige Dokumentation �ber die Geschichte der Kreuzz�ge beeindruckt, die er nat�rlich entsprechend launig pr�sentierte, mit der Prise Ironie, die sowas den letzten "Pfiff" gibt, auch wenn den Kritiken nach zu urteilen ("Long on image, short on facts") wohl doch einige geschichtliche Unsch�rfen ihren Weg hinein gefunden haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Mir besonders im Ged�chtnis geblieben ist, da� beim letzten "Besuch" (wohl eher "Heimsuchung" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> ) des Heiligen Landes eigentlich die Sarazenen und Juden UND ans�ssigen Christen recht friedlich nebeneinander lebten, die Kreuzz�gler jedoch mit den Gemetzeln und v�llig willk�rlichen Grausamkeiten begannen, die die arabischen Bewohner, und einen sp�ter ber�chtigt gewordenen Anf�hrer unter ihnen insbesondere, erst dazu brachten ihrerseits v�llig auszuticken, und da� damals vieles an Ha� und gegenseitigen Gewalttaten begr�ndet wurde, was sich eben bis zu den blutigen Zusammenst��en und kulturellen Ressentiments wie ein roter Faden zieht.
So oder so ungef�hr.
Gru�,
Ragon, der Geschichtsmagier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />