English : To stir = aufwühlen, aufrühren, verrühren usw. ... LEO zum englischen Verb "stir"

Das Verb "stir" klingt nun aber genau so, wie der deutsche "Stier". Wenn ich also etwas "(an)stiere", dann verrühre ich es im Grunde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und Stier = Taurus, so kam ich überhaupt darauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Also hätte es heißen müssen : "Shaken, not (ge)stiert". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Zurück zum Thema : Ich habe heute für 5 Euro eine Zeitschrift namens "DVD Magazin - Das Musik-Special : Sample" oder so ähnlich gesehen, das Reviews von Live-DVDs nahmhafter Künstler sowie einen Artikel zu Filmmusik enthält. Das Beste daran ist aber die Musik-DVD mit Live-Aufnahmen ebenso bekannter Künstler.

Je ein Stück von : Paul McCartney, Lindsey Buckingham (bekannt von Fleetwood Mac), Level 42, Chris Thompson, The Communards, Latin Quarter, America, Steppenwolf, Blood Swaet & Tears, James Last, Sammy Davis Jr. Till Brönner, Larry Carlton & Steve Lukather Band, Robin Trower, The Pogues, Blackmore's Night, Novalis, Steve Morse, Doro, Motörhead (ich sag immer "Mötörenköpf" dazu) Abbey und The All-Star-Band.
Diese Live-Aufnahmen sind tatsächlich als Video darauf.

Ich denke, für 5 Euro kann man da nicht viel sagen, jedenfalls bekomme ich einen netten Durchschnitt unterschiedlicher Musik dadurch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch