Quote
Das Deutsche Recht ist einfach zum @#$%%^ und die Abmahn-!@#$% ist Ober-!@#$%^. Da ist nichts mit Innovation oder so..


Ja dem ist leider so. Typisch deutsch eben. Zumindest soll ja demnächst eine Limitierung der Abmahnungssummen auf irgendwas um die 150 EUR für Verstöße von privaten Websites vorgenommen werden, statt dieser horrenden Forderungen. Das wird die Sache für diese ganzen schäbigen Schmierkanzleien deutlich weniger lukrativ machen.

Aber auch sogenannte "pauschale" Freigaben sind gefährlich. Da gab es neulich den Fall eines Bäckermeisters, der für seine private Homepage von einer speziellen Bilder-Seite das angeblich frei verfügbare GIF eines "Pumuckels" gezogen hat, um es bei sich zu verwenden. Da diese Seite die Bildchen frei zum Download angeboten hat, war er sich natürlich keiner Schuld bewusst.

Der ist wegen Urheberrechtsverstoß mit über 1000,- EUR abgemahnt worden und musste zahlen.....

Wenn Du Dich etwas besser absichern willst, frag direkt persönlich (per mail) bei den Rechteinhabern nach, ob Du das auf Deiner Seite verwenden darfst, dann hast Du's im Streitfalle auch schriftlich.