Stone hat Recht. Die Devolos funktionieren meisten ganz ausgezeichnet. Interessanterweise hatte ich aber schon Häuser, bei denen es in einem Zimmer ging aber in einem anderen nicht.
Generell sollte es an allen Steckdosen funktionieren, die am gleichen Stromzähler angeschlossen sind.


Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass man bei WLAN eigentlich nicht viel falsch machen kann - ausser natürlich keine Schutzmechanismen zu verwenden.
Elgis Vorschlag klingt wirklich gut, Bigclaws Vorschlag ist vermutlich auch gut, da ich aber persönlich was gegen die Fritz-Linie habe, kann ich Dir das natürlich nicht empfehlen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Je nach WLAN-Gerät und Häuserbauart und Platzierung des Gerätes kann es dann sein, dass Du bequemim ganzen Haus herumfunken kannst oder nicht. Ich hatte schon Häuser, bei denen einen Stock höher praktisch Funkstille war, oder solche, die wegen spezialbeschichtetem Glas nicht auf dem Balkon arbeiten konnten.

Mit teureren Geräten kann man dem etwas entgegen wirken...


Was die Strahlung der Kästen angeht, so muss man halt einfach sehen, dass die durchschnittliche Hintergrundstrahlung wegen der Handymasten schon höher ist - hat man dann noch Schnurlostelefone im Haus, ist es eh schon wurscht, ob da noch WLAN ist oder nicht.