Da hast Du recht, aber da es sich in diesem Fall um vorinstallierte PoIs handelte hatten sie wahrscheinlich auch entsprechende Namen.

Ich stelle hier mal einen Ausschnitt der E-Mail rein.

Quote
Ein Telefonat mit [color:"orange"] Den Namen des Herstellers entferne ich mal lieber ... [/color] bestätigte mir das Ganze auch noch. Sie arbeiten bereits daran, dass der integrierte Speedcam-Updater die Radar-POIs in Deutschland entfernt, damit die Benutzer dieser Navigationssoftware nicht auch noch Punkte in Flensburg sammeln - oder schlimmeres. Das Schlimmere passierte nämlich gerade in der Schweiz, wo einem Händler alle PNAs konfiziert wurden, weil die Geräte einen Radarwarner verbaut hatten.


Grundsätzlich gilt wer ein Gerät mitführt das ihn vor Radarfallen warnt und erwischt wird hat erst einmal ein Problem.

Das ganze kann man sich erspparen, noch dazu wo man ja, wie Du sagst, eigene PoIs erstellen kann die einem auch den Hinweiss geben und die halt anders heissen und vor allem ein paar Kilometer früher liegen.
Denn die meisten Nutzer solcher Systeme fallen wohl dadurch auf das sie vor der Radarfalle abrupt bremsen.

Dumm ist es halt besonders wenn man sich ein Navi Gerät kauft und gar nicht weiss das diese Möglichkeit bestehen könnte.
Also lieber erst einmal schlau machen.
Was man dann macht bleibt schlieslich jedem selbst überlassen, ebenso wie etwaige Konsequenzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)