Pat, der Knabe wird "MacGyver" geschrieben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und wenn dies schon ein "Stargate"-Thread ist, dann könnte es ja vielleicht nicht schaden, mal den aktuellen Status Quo dieser TV-Serienwelt zusammenzufassen:

1. Die Ur-Serie "Stargate SG-1" ist in den USA nach der Rekordanzahl von 10 Staffeln (damit wurde "Akte X" als langlebigste durchgehende US-SciFi-Serie aller Zeiten übertroffen) leider eingestellt worden. Bei RTL2 steht die 10. Staffel noch aus, soll voraussichtlich ab Herbst gezeigt werden.
Über die Gründe der Absetzung gibt es viele Spekulationen, aber nichts Offizielles. Die Quoten waren in der 10. Staffel zwar schwächer als zuvor, für den kleinen US-Sender SciFi aber immer noch gut. Vielleicht waren auch die Gehaltszahlungen für die Darsteller zu hoch, da die in Nordamerika nach einer festgelegten Struktur steigen - würde beispielsweise "emergency room" noch immer mit Clooney, Edwards und Co. laufen, würde eine Episode vermutlich mehr Geld kosten als ein Transfer von Ronaldinho von Barcelona zu Real Madrid ...
Zum Glück bedeutet die Absetzung jedoch nicht das Ende der Serie, denn zwei Filme, die direkt auf DVD veröffentlicht werden, befinden sich bereits in Produktion.
Der erste soll gewissermaßen die Kurzform der nicht genehmigten 11. Staffel darstellen und die aktuelle Storyline zu einem spektakulären Ende bringen. Der zweite Film wird ein sogenanntes "Stand-alone" und hat mit Zeitreisen zu tun. Ich habe schon etwas mehr über die Handlung gelesen und muß sagen, daß ich nicht gerade begeistert davon bin, aber dafür wird der nach der 8. Staffel aus dem Regular Cast ausgeschiedene Richard Dean Anderson wieder mitmachen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wenn sich die Filme auf DVD gut verkaufen, soll es natürlich auch noch weitere geben. Außerdem wechselt vom Cast von "Stargate SG-1" Amanda Tapping alias Major Samantha Carter zur Spin-Off-Serie "Stargate Atlantis".

2. "Stargate Atlantis", besagtes Spin-Off, das in einer anderen Galaxie spielt, wurde von SciFi für eine 4. Staffel verlängert. In Deutschland hat RTL2 bislang die ersten beiden Staffeln ausgestrahlt, die dritte soll frühestens im Herbst folgen. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

3. Vor einigen Monaten wurde bekanntgegeben, daß eine dritte, noch namenlose "Stargate"-Serie in Planung befindlich ist. Näheres wurde dazu nicht bekanntgegeben, allerdings soll es sich aller Voraussicht nach um eine komplett unabhängige Serie handeln (während es zwischen "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" immer wieder Crossovers gab). Frühester Starttermin in den USA dürfte Herbst 2009 sein ...

4. Ursprünglich basierte "Stargate SG-1" ja auf dem Kinofilm von Roland Emmerich. Und dessen Produzenten-Partner Dean Devlin hat letztes Jahr angedauert, daß ein oder zwei Fortsetzungen zu diesem Film ursprünglich geplant waren und noch immer möglich sind. Dort sollte dann aber nicht die TV-Crew mitspielen, sondern erneut die damaligen Film-Darsteller um Kurt Russell und James Spader.

Soviel dazu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />