Ich finde die Idee der Holodeckfolgen in der Vergangenheit sehr interessant. Die Umsetzung nicht so sehr. Denn natürlich haben die Holodecknutzer keinerlei schwierigkeit sich in der von ihnen erschaffenen Umwelt zurecht zu finden.
Man vergleiche mal ein derartiges Holodeck Szenarium mit Star Trek IV Zurück in die Gegenwart.
DAS war eine Reise in eine unbekannte Welt, auch der "Erste Kontakt" hatte nicht mehr dieses "Verdammt war das wirklich mal so?" Erlebnis der Protagonisten.
Scotty: Computer. Computer! Computer?
Verkaüfer: Sie müssen die Tastatur benutzen ...
McCoy: Nehmen Sie zwei hiervon und sie sind geheilt. Das sind hier ja alles Barbaren (Nein, der meinte nicht mich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Aber es gab Holodeckfolgen die wirklich gut waren, das waren aber meist nicht die in denen in die Vergangenheit geblickt wurde.
Star Gate hatte nich nie interessiert.
Aber das liegt daran das ich keine Serien schaue, und schon gar keine mit einer übergeordneten Rahmenhandlung. Ich habe keine Lust mich nach einer Serie zu richten also schaue ich keine.
Den Kinofilm fand und finde ich toll.
Die vereinzelten male wo ich beim Zappen bei Star Gate hängengeblieben bin hat es mich schon beeindruckt das mit einem offensichtlich kleinen Budget doch einiges geboten wurde. Allerdings war das noch ganz am Anfang. Als ich merkte das man die Serie verfolgen muss um sich zurecht zufinden habe ich sie gar nicht mehr angesehen.