Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 4 of 4 1 2 3 4
#345358 06/04/07 12:01 PM
Joined: Jan 2007
old hand
Offline
old hand
Joined: Jan 2007
Quote
Also ich würde nie soweit gehen und Star Wars als SciFi zu bezeichnen.

Darum geht es ja gar nicht. Hauptsache ist, dass der Film schön anzusehen bzw. spannend bzw. lustig ist...
Quote
Ansonsten würde ich sagen das die Bücher von Preston & Child SciFi sind. Und die spielen noch nicht einmal in der Zukunft.

Aber auch nicht alle. Aber bei manchen kann man sich gar nicht sicher sein. "Riptide" zum Beispiel (Ein Team von Schatzbergern will einen Piratenschatz heben, aber der ist mit einem ausgeklügelten Mechanismus versehn, der von einer britischen Architekten im 18. Jh. gebaut wurden).
Aber auch "Attic" würde ich eher als Horror/Fantasy bezeichnen...
Ich denke, dass Preston/Child eher so die Linie von Michael Crichton als Techno-Thriller-Autoren folgen.
Wirkliches SciFi ist für mich "Stark" von Michael Marshall Smith
[Linked Image]

Last edited by Exhuminator; 06/04/07 01:05 PM.

BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen

#345359 07/04/07 01:54 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich habe gerade, sozusagen als Auftackt zu meinem Stargate-Spree, den Kinofilm in der Directors Cut Edition angeschaut.
Es ist wirklich lange her, als ich ihn gesehen habe aber ich muss echt sagen, der Kinofilm ist/war grossartig! Mir gefällt die Prämisse einfach.

Allerdings ist ein Freund von mir, der Sci-Fi-Liebhaber ist, auch kein besonderer Fan von Stargate. Ja, so gehen die Meinungen eben auseinander.
Nach dem Kinofilm bin ich schonmal auf die ersten Episoden gespannt.


Übrigens habe ich - neben dem auf der ersten Seite dieses Threads vorgestellten klassischen Adventure - ein Super Nintendo Spiel über den Kinofilm gefunden.
Es ist allerdings nicht gerade der Hammer, aber wen es interessiert, kann es ja mal anspielen.
Das Spiel gibt es auch auf dem Sega Megadrive, da ist es ganz ähnlich - nur die Effekte sind nicht ganz so hübsch.

#345360 26/10/07 12:00 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Neue Informationen:

"Stargate: Atlantis" wurde vorgestern offiziell für eine 5. Staffel mit 20 Folgen verlängert (im deutschen Fernsehen hat gerade die 3. begonnen ...).

Außerdem soll der erste "Stargate SG-1"-Direct-to-DVD-Film "The Ark of Truth", der den Handlungsstrang der 10. Staffel abschließen wird, voraussichtlich im März 2008 in Nordamerika erscheinen.

Last edited by Ralf; 26/10/07 12:00 PM.
Ralf #355413 23/08/08 09:56 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Stargate Atlantis" wird etwas überraschend nach der in den USA laufenden 5. Staffel (in Deutschland warten die Fans immer noch auf die Ausstrahlung der 4. Staffel ...) eingestellt, dann aber - wie bereits "Stargate SG-1" - in Form vorerst eines zweistündigen Filmes fortgeführt (bislang ist von einem TV-Film die Rede, aber da sich die beiden "SG-1"-Filme auf DVD sehr gut verkaufen, würde es mich wundern, wenn man nicht auch den "Atlantis"-Film zuerst auf DVD veröffentlichen würde).
Der vermutliche Hauptgrund für diese Absetzung einer der quotenstärksten Serien des Sci-Fi-Channels wurde einen Tag später bekannt:
2009 wird mit "Stargate Universe" eine dritte Serie aus dem "Stargate"-Franchise starten!
Offenbar will man damit die momentan bekanntlich unterbeschäftigten "Star Trek"-Fans vor den Bildschirm zurückholen, denn die Prämisse der Serie erinnert frappierend an "Voyager". Also, ja: "Universe" wird die erste "Stargate"-Serie, die hauptsächlich auf einem Raumschiff spielt. Angeblich möchte man für die Hauptrolle einen bekannten Schauspieler verpflichten und ansonsten auf Newcomer setzen. Gastauftritte von Charakteren aus den anderen "Stargate"-Serien sind natürlich nicht unwahrscheinlich.

Mal sehen, was daraus wird.

Last edited by Ralf; 23/08/08 09:57 AM.
Ralf #355439 23/08/08 04:50 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
...
2009 wird mit "Stargate Universe" eine dritte Serie aus dem "Stargate"-Franchise starten!
... Angeblich möchte man für die Hauptrolle einen bekannten Schauspieler verpflichten und ansonsten auf Newcomer setzen. ...


... Die Cast der "Atlantis"-Serie muß sich aber wohl ziemlich ver*****t vorkommen.
Liefern gute Arbeit ab und bringen die Serie zum Erfolg - und werden dann so ausgebootet.
Ts... down rolleyes

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, fünf Jahre sind für eine Serie ja nicht schlecht und gerade der SciFi-Channel stellt leider immer stärker auf kostengünstige, aber ähnlich quotenstarke Pseudo-Reality-Formate um (sowas wie "Echte Ghostbusters" und ähnlicher Schrott). Für die Darsteller hat das natürlich auch Vorteile, wenn sie weiterhin in den DVD-Filmen beschäftigt sind und gut bezahlt werden, dafür aber deutlich mehr Zeit für andere Projekte haben.
Ärgerlicher ist es sicherlich für die Fans. Da "Battlestar Galactica" ja leider auch zu Ende geht (allerdings "freiwillig") und Serien wie "4400 - Die Rückkehrer" oder - auf anderen Sendern - "Moonlight" oder "Dead Zone" eingestellt wurden, bleibt jetzt eigentlich nur noch "Eureka" übrig. Plus eventuelle neue Serien (darunter auf jeden Fall "Sanctuary", ein Projekt, das von etlichen Ex-"Stargate"lern entwickelt wurde, mit Amanda Tapping in der Hauptrolle. Und natürlich die neue Serie von Joss Whedon! smile ).
Schon schade für die vielen SF-/Mystery-Fans. Aber es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Studio sich entscheidet, Genre-Serien direkt für die DVD-Vermarktung zu produzieren. MGM hatte das ja schon nach der Einstellung von "Stargate SG-1" in Erwägung gezogen (da sich die "Stargate"-Serien traditionell verdammt gut auf DVD verkaufen). Mal sehen, wann es wirklich soweit ist.

Ralf #358666 19/12/08 06:34 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Diese Woche wurde der erste Hauptdarsteller der dritten "Stargate"-Serie "Universe" bekanntgegeben - und es ist ein erstaunlich hochkarätiger: Kein geringerer als der Brite Robert Carlyle, der seit seinem Durchbruch in "Trainspotting" u.a. in "Plunkett & Macleane", "Eragon", "Ganz oder gar nicht" und "28 Weeks Later" spielte. Seine größten Rollen waren sicherlich die als Bond-Bösewicht in "Die Welt ist nicht genug" und als Adolf Hitler in der vielfach ausgezeichneten TV-Produktion "Hitler: Rise of Evil", zudem war er erst kürzlich im "24"-TV-Film zu sehen, der als Überleitung zur 7. Staffel der Serie diente.

Alles in allem ein sehr vielversprechender Casting-Auftakt für "Stargate Universe". up

Last edited by Ralf; 19/12/08 06:35 PM.
Page 4 of 4 1 2 3 4

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5