Vor einiger Zeit gab es im Spiele-News-Thread eine kurze Diskussion über alte Spiele, wo auch ganz kurz die Emulation alter Systeme angesprochen wurde.

Da ich Sammler bin und sozusagen jedes halbwegs erfolgreiche System besitze, bin ich natürlich praktisch von Anfang an bei der Emulations-Szene dabei.
Mit diesem Thread möchte ich denjenigen die Emulation näher bringen, für die das bis jetzt ein Buch mit fünf/sechs Siegeln war. - Und dieser Thread soll auch die Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Emulationsbereich sein.

Ausserdem soll dieser Thread auch über Spiele von emulierten Systemen handeln; Empfehlungen, Probleme oder auch nostalgisches Schwärmen.

Ich beginne mal mit einigen meiner Favoriten.


DOSBox
Der überragende DOS-Emulator hat in unserem Forum seinen eigenen Thread. Der geneigte DOSBox-Benutzer möge also in unseren kleinen DOSBox FAQ Thread rüberwechseln und dort am besten von hinten anfangen.


ScummVM
ScummVM spielt alle LucasArts- (bzw. LucasFilm) Klassiker perfekt ab. Mittlerweile werden auch die alten Adventures von Westwood (Kyrandia), Adventuresoft (Simon the Sorcerer), Revolution (Baphomets Fluch, Beneath a Steel Sky), Coktel (Gobliiins), Warner (Flight of the Amazon Queen) und einige mehr.
Das Schöne ist, Konfigurieren fällt praktisch weg, man wählt noch, ob man eventuell Grafikfilter verwenden möchte und los geht's. Einfacher und perfekter geht's nicht mehr.


Exult
Ultima 7 hat (zurecht) eine riesige Fangemeinschaft. Origins Meisterwerk ist zwar auch mit DOSBox gut spielbar aber Exult geht noch einen Schritt weiter.
Exult ist nur für Ultima 7 (aber alle Ultima 7-Teile) gedacht. Erweitert das Spiel um höhere Auflösungen, grössere Sichtweiten, Grafikfilter, Soundfilter, optionale MP3-Musik, Cheats und und und.
Das gleiche Team ist ebenfalls an einem Emulator für Ultima 8 namens Pentagramm dran.


WinUAE
Dieser Amiga-Emulator ist einen weiten Weg gekommen. Mittlerweile unterstützt er so ziemlich jedes Amiga-System, ist verhältnismässig schnell und hat auch diverste Grafikfilter im Angebot. - So ganz einfach ist er allerdings nicht zu bedienen. Für Amiga-Nicht-Kenner heisst das also, dass man sich einige Zeit einlesen muss. Zum Glück gibt es eine komplett deutsche Seite hier.
Um den Emulator nutzen zu können, braucht es ein Kickstart-Rom, das man aber auch sehr günstig von AmigaForever kaufen kann.
Wichtig zu wissen: Obwohl der Amiga 3,5"-Disketten verwendet, kann der PC diese nicht direkt lesen.


MAME
Der "Multiple Arcade Machine Emulator" emuliert die komplette Hard- und Software von Arcade-Spielen, also jenen Münzfressern in den Spielhallen. Und zwar in allen Details (Münzen einwerfen, Continues, Dipswitches usw.).
Ich selbst bevorzuge MAME Plus!, da in der inoffiziellen Plus-Variante eine nette GUI, Grafikfilter und andere nette Verschönerungen integriert sind.


zSNES
Der Super-Nintendo war meine Lieblingskonsole in meiner Jugend. Dementsprechend früh war ich bei der Entwicklung dabei. Mittlerweile ist die ENtwicklung sozusagen zum Stillstand gekommen - denn sie ist sozusagen perfekt.
Perfekte Kompatibilität, gutes Interface, Grafikfilter, Netzwerk-Mutiplayer, Cheats, Soundfilter und und und - besser geht's nicht!


Gens Plus
Das Sega Mega Drive (oder Genesis, wie die Konsole in Amerika heisst) war der grösste Konkurrent vom SNES. Ich hatte auf ihr nicht so viele Spiele und sie lief eher so nebenher. Trotzdem hat es einige Klassiker, die ich nicht Missen möchte.
Nebenher emuliert Gens Plus auch noch das Sega Master System und den Game Gear, hat Grafikfilter und eine nette GUI.


So, das wäre mal der Anfang.