Ich bin mal einige eurer Vorschläge durchgegangen.

Einen Atari ST hatte ich nie - schliesslich war ich Amiga-Besitzer und dementsprechend natürlich dazu verpflichtet, den Atari ST zu hassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Auf den ersten Blick macht der WinSTon einen netten Eindruck, rein von der Featurelist scheint mir STeem die bessere ALternative zu sein. Ich würde es gerne mal testen, was hat den der Atari ST so für gute Spiele, die der Amiga nicht hat?

Der SNES9x war ja früher der grosse Konkurrent vom zSNES. Heute nicht mehr, denn der zSNES hat alle Features vom SNES9x und eben mehr.
Auch Savestates, Turbo, Bremse und was man sonst noch alles von einem Emulator will.

Übrigens sind Savestates (also das, was Marian als Speicherabbild bezeichnet hat und damit in jedem Spiel speichern erlaubt) praktisch in jedem Emulator heutzutage fast schon obligatorisch - auch bei MAME und WinUAE kann man jederzeit speichern und laden. - Eine der wichtigsten und bequemsten Features eines jeden Emulators und eine Schande von mir, dass ich das vergessen habe, zu erwähnen.

Nebula konnte ich noch nicht testen, werde das bei Gelegenheit aber nachholen. Und Alriks DOSen-Emulator sieht wirklich ganz nett aus. Ist ja klar, dass so ein neues Projekt noch nicht so ausgereift sein kann wie DOSBox.


Aber kommen wir zu einem meiner weiteren Favoriten:


ePSXe
Der Playstation-Emulator hat schon einige Zeit auf dem Buckel und wurde schon eine ganze Weile nicht mehr aktualisiert. Bei Gelegenheit sollte ich mal sehen, was es so neues auf dem Markt hat.
Nachdem "Bleem!" und "Virtual Game Station" die bahnbrechenden ersten Schritte gemacht hatten, kamen PSEmu und ePSXe, die mit einem offenen Plugin-System erlaubten, Playstation-Spiele in höherer Auflösung und allem sonstigen Pipapo zu spielen - allerdings nicht immer ganz ohne Kompatibilätsprobleme.
Trotzdem, ePSXe spielt alle meine PSX-Spiele mehr als perfekt, ist aber nicht ganz einfach zu konfigurieren.

Last edited by Patarival; 04/04/07 12:19 PM.