Amiga und Atari ST waren damals grafisch und soundtechnisch Hammergeräte. Aber man darf nicht vergessen, dass trotz all der Leistung, die die beiden Systeme unter der Haube haben, schlussendlich nur das zählt, was auch tatsaächlich verwendet wurde.

Und dabei bleibt es einfach, dass beide Systeme standardmässig frei definierte 32 Farben-Paletten verwendeten, die aber on-the-fly gewechselt werden könnten.
Und das mit grandiosen Resultaten! Wer "Sword of Sodan", "Defender of the Crown" eben "Ambermoon" auf dem Amiga gespielt hat, der weiss, wovon ich rede.


Wenn ihr erlaubt, würde ich gerne für einen Moment vom Amiga wegschweifen und kurz auf den SEGA-Emulator Gens+ (siehe erster Post) zu sprechen kommen.

Dieser Spielt nämlich auch Sega-CD-Spiele hervorragend ab und vielleicht weiss der eine oder andere schon, auf was ich hinaus will: Another World.
Wir hatten da vor einiger Zeit eine schöne Diskussion über das Remake im "Angespielt"-Thread.

Bei "Home of the Underdogs" habe ich nämlich vor kurzer Zeit gesehen, dass man dort nämlich dessen zweiten Teil "Heart of the Alien" herunterladen kann und per Gens+ wunderbar spielen! Und ich empfehle, das wirklich einmal anzuspielen.

Ich würde ja einen direkten Link posten, weiss aber nicht, ob es gegen die Forumsregeln verstösst. Es handelt sich zwar nicht um "Warez" aber bei Abandonware ist ja auch nicht immer klar, ob es jetzt legal ist oder nicht.