Oh, das habe ich überlesen, Flash. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Da Du anscheinend noch nicht in Ketten abgeführt wurdest, werde ich in Zukunft ganz mutig ebenfalls Links posten. Wenn jemand das Gefühl hat, man sollte das eher nicht tun, kann er sich ja melden (gell Marian). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Hier also nachträglich der Link zu "Heart of the Alien":
http://www.the-underdogs.info/game.php?id=3180Und - wenn ich schon mal den Mut zusammenraffe - hier noch nachträglich der Link zur 256-Farben-PC-Amberstar-Version:
http://www.abandonia.com/games/en/405/Amberstar.htmAber lasst mich nun zu einem weiteren Emulationswunderwerk kommen:
VisualBoyAdvanceDieser Gameboyemulator wurde seit Oktober 2005 nicht mehr upgedatet. Die meisten Nintendo-Handheld-Emulatoren haben sich mittlerweile dem DS zugewandt. Trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - ist VBA meiner Meinung nach immernoch der beste und schnellste Emulator für den Gameboy Advance (und allen Vorgängern).
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum braucht es die Gameboy-Emulation, zumal der Hauptvorteil der Handhelds - eben die Mobilität - ja verloren geht. Zwar hat der DS die Fähigkeit, Advance-Spiele abzuspielen, alles was älter ist, kanne r aber nicht mehr abspielen.
Mit dem richtigen Equipment kann man natürlich auch Spielstände zwischen PC/Emulator und echtem Gameboy hin und her kopieren. Ich selbst verwende den Emulator meistens, um Memorystellen der Spiele für Cheats per Action Replay herauszufinden.
Nichtsdestotrotz machen aber Gameboy-Exklusive Spiele auch am PC, wenn das Bild per 2xSAI aufpoliert wurde, mächtig Laune - kombiniert mit allen weiteren Vorteilen wie besseres Gamepad, Savestates, Cheats, grösseres Bild und keine Batterien.