an dem thema kommt ja nun kaum einer vorbei in diesen tagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
wie steht die gemeinschaft dazu?
eben hörte ich so ein frettchen im radio, welches zu allererst lauthals nach vatter staat rief:
"der staat könne ja finanzielle anreize schaffen, um die leute wieder mehr in die sportvereine zu scheuchen"
dummschnack!
fakt ist sicher, dass wir deutschen uns zuwenig bewegen und zu unausgewogen essen.
ich habe eine theorie, die komplett an sportvereinen vorbeigeht:
hey - nehmt die treppe anstatt den lift/rolltreppe
geht zu fuss/fahrt rad anstatt sich ins auto/aufs moped zu setzen
steht vom sofa auf, um das programm am fernseher umzuschalten anstatt die fernbedienung zu bemühen
usw
usw
usw
zum thema bmi:
da fehlt mir persönlich die alterskomponente:
klar, habe auch ich nicht mehr die figur, wie ich sie mit 20 hatte - aber das erwartet wohl auch keiner.
ich könnte zwar auch auf 5 kilo verzichten, fühle mich mit meiner "normalfigur" aber recht wohl.
abgesehen davon fängt das problem bereits in den kinderschuhen an:
die kids sitzen nur noch vorm rechner und werden von den eltern mit süsszeugs ruhiggestellt.
also nicht vater staat ist hier gefordert, sondern in erster linie die eltern, zum beispiel mit gutem vorbild? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
ab geht die diskussion
+wech