<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Ich frage mich langsam wer das Wort item erfunden hat... es gibt interessante links bei google. Also die Engländer waren es sicher nicht.
Zitat: von
http://www.marlesreuth.de/halsgeri.htm1422.: Geben Sambstag nach Sanct Johannstag zu Cronach: Leehensbrief Bischoff Friedrichs für Wilhelm und Neithart von Wildenstein, Gebrüder, über den halben Teil an Schloß zu Wildenstein mit allen seine Zugehörungen
item was sie haben an dem Dorf Naylein mitsamt dem Halsgericht daselbst und was sie an dem Dorf zu Marleßreuth haben mit all ihren Zugehörungen jenseits des Waldes, das alles von uns und unserem Stift zu Lehen rührt.
oder noch älter:
1394 bei den Preußen das Zitat:
Zum ersten hetten alle balye und huser in Dütschenlanden zu gulden gerechint sibenczehen dusend sehs hundert virdhalb und virczig gulden zu jerlicher gültte.
Item davon gibt man wider zu ewiger phenning gültte eiulff hundert virdhalben gulden.
...
Item so gibt man davon zu lypgeding sechczehen hundert und nünczig malter korns.
Item gibt man zu widerkauff zinss an korn XXX malter.
...