Na, "Keepsake" würde ich persönlich nicht unbedingt zu den Detektiv-Adventures zählen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die beiden Laura Bow Spiele kann ich sehr empfehlen. Wobei der erste Teil "COLONEL'S BEQUEST" fast schon kein typisches Adventure mehr ist. Rätsel im eigentlichen Sinn hat es sozusagen keine - ausser die Suche nach dem versteckten Schatz von Colonel Dijon.
Ansonsten geht es "nur" darum Beobachtungen zu machen, Leute beobachten und befragen, Beziehungen aufzudecken, Leichen zu entdecken und am Schluss den Mörder zu entlarven.
Das klingt jetzt vielleicht langweiliger, als es tatsächlich ist. Man kann nämlich nicht alles im Spiel erledigen. Zwar geht die Zeit nur vorwärts, wenn man bestimmte Aktionen ausführt, da gibt es in jeder "Zeitepoche" allerdings mehrere Varianten. Mehrmaliges durchspielen ist also durchaus interessant.
Überhaupt ist das durchstöbern des alten Herrenhauses und dem umliegenden Land spannend gemacht und auch die Charaktere sind - obwohl sie vor allem aus Stereotypen bestehen - herrlich ausgearbeitet.
Der zweite Teil "DAGGER OF AMON RA" ist dann schon um einiges traditioneller. Immernoch hat das einfache Beobachten und Fakten sammeln eine hohe Priorität. Diesmal allerdings kann man - wie in einem typischen Adventure - auch tatsächlich alles in einem Durchspielen erleben. - Dafür ist diesmal die Grafik natürlich sehr viel besser. Und, wenn man wie ich jede Menge Kohle in eBay ausgibt, kann man sogar eine CD-Version mit Sprachausgabe ergattern.