Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 5 1 2 3 4 5
#346665 21/06/07 11:45 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Stimmt schon. Es ist verdammt schade, dass Loom und Zak FM-TOWNS nie für den PC umgesetzt wurden. Zumal, wenn ich das richtig verstanden habe, es gar kein sooo grosser AUfwand gewesen wäre. Vermutlich ging es auch um irgendwelche Exklusiv-Verträge.

FM-TOWNS Versionen gibt es von:

- ZAK MCKRACKEN
- LOOM
- INDIANA JONES 3

und den späteren Adventures bis zu "Day of the Tentacle", das wurde nicht mehr umgesetzt. Aber lediglich die drei oben genannten bieten im Gegensatz zu den PC Versionen einen gewissen Mehrwert - bei Indy 3 ist dies allerdings "nur" die CD-Musik.

Die Versionen sind legal fast unmöglich zu bekommen. Da ich jedes der Spiele in der PC Version mehrmals besitze (einzeln, in Sammlungen, jeweils sogar die AMiga-Version) habe ich mir die FM-Towns-Versionen übers Internet besorgt und hoffe, dass ich nicht in die Hölle komme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Aber es hat sich gelohnt. Per ScummVM sind sie bequem und bugfrei zu spielen.


Die Grafiken der FM-Towns-Zak-Version wurden für das - meiner Meinung nach eher mässige - deutsche Fan-Adventure "The New Adventures of Zak McKracken" verwendet.


EDIT: Hab mal die gröbsten Tippfehler korrigiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Last edited by Patarival; 21/06/07 02:03 PM.
#346666 21/06/07 04:35 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
...
Nach einer Runde gurgeln habe ich übrigens erfahren, daß Sandra Schwittau in der Tat die Sprecherin ... Aeryn Sun aus "Farscape" ...


Ach stimmt ja - die auch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Hatt´ ich schon wieder völlig vergessen, so lang ist die Serie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Ansonsten überrascht es mich im Gegenzug, daß Du entsprechende Deinem Link nicht erwähnt hast, daß sie auch Renee Zellweger alies "Ruby" in "Cold Mountain" und dann ja nicht zuletzt Hillary Swanks Oscar-preisgekrönte Darstellung als "Million Dollar Baby" ("Maggie") "besprochen" hat.

Die Frau hat tatsächlich einiges drauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ragon

P.S.: "Eine Runde gurgeln" - *LOL* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

#346667 22/08/07 12:45 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Drüben im Nostalgie-thread schwärmen Alrik und ich gerade von zwei grandiosen klassischen Sierra-Adventure-Serien: KING'S QUEST und QUEST FOR GLORY.
Hier erstmal etwas über ersterem.


KING'S QUEST

Die King's Quest Serie war immer Sierras Königsserie - und zwar im wörtlichen Sinne. Von der Sierra-Chefin Roberta Williams persönlich stammend, war es immer ein King's Quest Teil, der neue technologien im Hause Sierra einführte:
Teil 1 war das erste Grafikadventure von Sierra, Teil 4 das erste Sierra-SCI-Spiel mit höher auflösender EGA-Grafik und zum allerersten Mal Soundkartenunterstützung, Teil 5 das erste VGA-Spiel und das erste auf CD erscheinende Spiel mit kompletter Sprachausgabe, Teil 7 das erste Sierra-Adventure im Zeichntrick-Stil und Teil 8 das erste in 3D.

Im Grunde spielt die King's Quest Serie in einer Art Märchenwelt, wo verschiedenste Märchen und Fabeln zusammengemixt existieren.
Die Protagonisten der Serie sind (bis auf Teil 8) stets Mitglieder des Königshauses von Graham von Daventry.

Meine persönliche Qualitätsrangliste wäre: Teil 6, Teil 4, Teil 5, Teil 3, Teil 7, Teil 2 (Remake), Teil 1 (Remake), Teil 8.


KING'S QUEST I

Sir Graham muss für den sterbenden König Edward drei magische Schätze besorgen, dessen Verlust das Land in Unglück stürzte.
Was sich im Grunde ganz nett anhört, ist ein leider doch recht langweiliges Spiel, dass vor allem "Rätsel" durch per Zufall herumstehende oder -streunende Gegenstände/Monster/Baumstümpfe macht.
Das Remake ist etwas besser als das Original und durchaus mal anspielenswert. Das Remake kann man kostenlos hier herunterladen.


KING'S QUEST II

König Graham sieht im magischen Spiegel eine wunderschöne Prinzessin in einem Turm eingeschlossen, die er natürlich sofort befreien will.
Der Turm ist mit drei Steinen verschlossen, die er aber erstmal bekommen muss.
Diesmal ist die Story weitaus besser und macht schon richtig Adevnturelaune. Das Remake hat viele Plotpunkte noch schöner miteinander verbunden - wobei meiner Meinung nach fast ein bisschen zuviel feingetuned wurde.
Das kostenlose Remake findet man hier.


KING'S QUEST III

Das macht schon echt Laune! Gwyddion (eigebntlich Grahams Sohn Alexander) ist Sklave des Zauberers Manannan und das erste drittel des Spieles beschäftigt sich mit seiner Flucht.
Die Grafik ist noch AGI (grobpixliges EGA) aber ist eigentlich schon recht schön und detailliert gemacht. Das Spiel wäre toll, wenn nicht ein Zeitlimit und die zufälligen Begegnungen mit dem Zauberer die Freude trüben würden.


KING'S QUEST IV

Diesmal ist Grahams Tochter Rosella dran: Sie wird von einer Fee in ein fernes Land gerbacht, wo sie eine seltene Frucht pflücken muss, um ihren krank gewordenen Vater zu retten.
Hochauflösende EGA-Grafik tolle MT-32-Musik, ein schönes Szenario und ein dramatischer Plot um die böse Emelda machen Teil 4 zu einem der besten King's Quest Teile aller Zeiten.


KING'S QUEST V

Wieder ist Papa Graham dran: Das Schloss mitsamt Inhalt wird vom Zauberer Mordack verschleppt und Graham muss mit Hilfe der (nutzlosen) Eule Cedric das Versteck des Zauberers finden und ihn in einem Duell besiegen.
Die dramatische Geschichte wird mit tollen handgemalten VGA-Bildern, kompletter Sprachausgabe (wobei einige der Sprecher eher bescheidenes Talent haben) und toller Musik präsentiert.
Das Spiel krankt ein wenig an den Rätseln, die zum Teil etwas seltsam miteinander verknüpft sind, und einigen "Timed-Sequences", bei denen man unter Zeitdruck die richtigen Schritte machen muss.
Trotzdem, wenn man häufig und auf verschiedene Spielstände speichert, stimmt einfach die Atmosphäre.


KING'S QUEST VI

Im besten Spiel der Serie spielt man wieder Alexander, der diesmal seine Liebe, die Prinzessin Cassima, auf dem Land der Grünen Inseln besuchen will und in einen Strudel aus politischen Intrigen und Fehden gesogen wird.
Nochmals schönere handgemalte Hintergründe, nettere Animationen, klasse Szenario und gut gemachte Rätsel mitsamt interessanten Charakteren machen ein King's Quest, wie es leider nachher nie wieder wurde. Ein grandioses Adventure (was vielleicht auch am mitwirken von Jane Jensen liegen dürfte)!


KING'S QUEST VII

"Ein Spiel für die ganze Familie", wollte Frau Williams machen und schuf einen Disney-Zeichentrickfilm zum mitspielen mit stilechter Comicgrafik und passendem Humor und stark vereinfachtem Interface.
Auch wenn die Mutter/Tochter-Story eigentlich ganz nett ist, so war Teil 7 nach dem grandiosen 6. Teil doch eine Enttäuschung. Anspielenswert ist er aber alle Mal!


KING'S QUEST VIII

Diesmal ist mein kein Mitglied der Königfamilie, sondern ein Herr namens Connor, den man durch eher karge 3D-Welten lotst.
Die Einwohner Daventrys sind zu Stein verwandelt worden und offenbar hilft da nur die Maske der Ewigkeit ... oder so. Es ist lange her und ich habe den Teil nie fertig gespielt. Im grunde ist er auch fehl am Platz, da es sich nicht um ein klassisches Adventure handelt. Schade eigentlich...


KING'S QUEST IX???

Offiziell gibt's da nichts. Immer wieder Mla haben Fans versucht eine inoffizielle Fortsetzung zu basteln. Im Moment scheint da "A Silver Lining" die besten Chancen zu haben, jemals ein inoffzieller Teil 9 zu werden.
Wir werden sehen ...


Bleibt zu sagen, dass die King's Quest Serie ihre eigenen Meilensteine gesetzt hat und - vor allem für Adventurefans - unbedingt gespielt werden sollte.
Wer nicht die ganze Serie spielen will, kann eigentlich praktisch mit jedem Teil anfangen, da keine Kenntnisse des Vorgängers gebraucht werden.

#346668 22/08/07 06:57 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Kennt Jemand noch "Legend of Kyrandia"?

Hier ein Link dazu: Legend of Kyrandia


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#346669 22/08/07 08:05 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ja, Kyrandia war sehr schön, mein Lieblingsspiel aus der Reihe ist jedoch "The Hand of Fate" ("Die Hand des Schicksals").

Zu King's Quest gab es ein paar Romane, hatte glaube ich mal Alix irgendwo hier erwähnt. Ich habe 2 davon, einen auf Deutsch, und einen auf Englisch, wenn ich mich richtig erinnere.

Westwood hatte wohl tatsächlich mal ein weiteres Kyrandia-Spiel geplant, wurde dann aber von EA geschlossen.


Zu King's Quest 7 habe ich noch eine frage: Ich las mal, daß es davon eine DOS-Version gab, stimmt das ? Ich kenne nämlich nur die Windows-Variante ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#346670 22/08/07 09:00 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Zu King's Quest 7:

Ich weiss nicht genau, ob es bei der ganz neuen Compilation anders ist, aber meine beiden king's Quest 7 Versionen sind jeweils DOS und Windows. Die Windows-Version installiert man mit SETUP.EXE und DOS Version installiert man mit INSTALL.EXE - ich persönlich bevorzuge die DOS Version, die diese trotz DOSBox besser läuft und keine Auflösungs-/Farbtiefenprobleme macht, wie die Windows-Version.


Ah, "Legend of Kyrandia" oder auch "Fables and Fiends", wie die Serie eigentlich zuerst hätte heissen sollen! Das waren noch Zeiten, als von Westwood noch was anderes als Command & Conquer gemacht wurde!

Die Serie besteht aus 3 Teilen: "Legend of Kyrandia", "Hand of Fate" und "Malcolm's Revenge".
Wie Alrik gefällt auch mir der zweite Teil am besten aber der erste kommt wirklich knapp dahinter.


LEGEND OF KYRANDIA

Der Hofnarr Malcolm kontrolliert die Macht des Kyragem und während alle anderen Mystiker immer schwächer werden, wird er immer mächtiger.
Brandon, der wahre Thronfolger, muss das Kyragem wiederherstellen und Malcolm besiegen.

Kyrandia hat ein einfaches Interface: Ein Mausklick für alles. Allerdings ist das Inventar limitiert - nur zehn gegenstände kann man mit sich herumtragen. Dafür kann man alle Gegenstände jederzeit ablegen und später wieder aufheben.
Gepaart mit wunderschöner Grafik und atmosphärischen Sound und - wenn man die CD-Version hat - sehr guter Sprachausgabe ergibt das ein wundevolles Märchen und ein wahrer klassiker des Adventuregenres.

Zwei Probleme hat das Spiel aber: 1. sind einige Rätsel (zum Beispiel das Geburtssteinrätsel) zufällig und nur mit herumprobieren und ewigen hin und herrennen (in diesem Fall um die verscheienen Steine aufzusammeln) lösbar.
Und 2. hat es ein fieses Labyrinth, dass extrem lästig ist und die Spielzeit künstlich streckt - und noch dazu kann man darin leicht sterben und muss manchmal auf's Geratewohl einen Weg einschlagen.


HAND OF FATE

Im Nachfolger spielt man die Mystikerin Zanthia, die im ersten teil nur eine Gastrolle hat. Sie soll den Ankerstein aus dem Zentrum der Welt holen, um Kyrandia vor der Auflösung zu bewahren. Mit mächtiger Magie ist aber nix, da ihr jemand ihr gesamtes Equipment zusammengeschlagen hat.

Westwood macht vieles besser: Zanthia kann zwanzig Gegenstände mitnehmen, tolle Zaubertränke brauen und gibt auch sonst nicht so schnell den Löffel ab. Labyrinthe und Zufallsrätsel hat es auch keine mehr.
Dafür nimmt der Humorteil massiv zu, welcher der Geschichte meiner Meinung nach ein bisschen die Atmosphäre nimmt.


MALCLOM'S REVENGE

In Teil drei Spielt man nun den Hofnarr (und Antagoisten) aus Teil 1. Malcolm hat sich befreit und schwört Rache - eventuell. Denn ganz so böse scheint er nun auch wieder nicht zu sein.
tatsächlich entscheidet der Spieler, ob Malcolm schlussendlich so böse ist oder nicht.
Die Grafik wurde mit Renderhintergründen "aufgewertet" (ich finde, sie sieht zum Teil steril aus plastikartig aus) und nochmals eine gehörige Portion Humor wurde reingepackt.

Ganz persönlich: Ich mag den dritten Teil nicht. Andere sagen, er sei der beste. Wie gesagt, meine Reihenfolge wäre: Teil 2, Teil 1, lange nichts, Teil 3.


PS: Der erste Teil ist ganz gut über ScummVM spielbar, der zweite noch nicht ganz so gut... Trotzdem erhalte ich direkt in DOSBox die besseren Resultate - ist aber vermutlich nur noch eine Frage der Zeit.

Last edited by Patarival; 23/08/07 07:51 AM.
#346671 23/10/07 11:34 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wer sich für die "Multimedia-Version" von "Laura Bow: The Dagger of Amon Ra" interessiert, sollte diese Woche in ebay reinschauen: Dort wird ein Exemplar angeboten !


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#346672 23/10/07 11:59 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Sierra-Fans, wie ich, zahlen zum Teil Unsummen für das Spiel. Die Multimedia-Variante (eigentlich ist es 1:1 die Diskettenversion plus Sprachausgabe) war relativ selten.

Ich habe damals für meine CD mindestens das doppelte - wenn nicht das dreifache - bezahlt, was das Spiel mal gekostet hat.

#346673 11/11/07 12:36 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
http://www.worldofmi.com/imageviewer.php?id=269

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Interview dazu: http://www.worldofmi.com/features/interview/gilbert.php (Englisch)


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ui, schon lange nichts mehr in diesen Thread geschrieben. Spielt denn niemand die alten Adventures? smile

Na, danns chreib ich mal was. Es ist allerdings nicht wirklich ein altes Adventure, sondern ein neues:


ROSEMARY

http://gambit.mit.edu/loadgame/rosemary.php


Rosemary ist eine junge Frau, die nach dem Tod ihrer Eltern in einem Album ein zerrissenes Foto aus ihrer Kindheit findet, das sie mit einem kleinen Jungen zeigt.
Sie erinnert sich nur wage an ihn und meint sogar, dass er doch nur ein imaginärer Freund gewesen sei.

Sie reist also in das kleine - mittlerweile verlassene - Dörfchen aus ihrer Kindheit und versucht da, ihre Erinnerungen wieder zusammenzusetzen und herauszufinden, was mit ihrem Kindheitsfreund passiert ist.


Das Spiel spielt sich dann auch etwas ungewöhnlich. Der Ort ist in der Gegenwart verlassen und düster. Per Mausklick wechselt man aber in Rosemarys Erinnerung, wo der Ort belebt(er) und fröhlich ist.
Der Witz dabei ist, dass sich Rosemarys Erinnerungen anpassen, je nachdem was man an Erinnerungsfetzen bereits wieder zusammengefasst hat.

Ein Grossteil der Rätsel werden deshalb auch damit gelöst, dass man Dinge ansieht, Dinge hört und an Dingen riecht, damit Erinnerungsfragmente wieder "hochkommen", die dann wieder zusammengesetzt werden.


Das hört sich vielleicht etwas langweilig an, die wunderschönen Bilder, die athmosphärischen Texte und die generelle melancholische Grundstimmung und nicht zuletzt die wirklich gute Geschichte fügen sich aber zu einem hervorragenden und besonderen Adventure zusammen.

Und das beste: Es ist Freeware!

Als einzigen Negativpunkt könnte man die fehlende Sprachausgabe nennen. Gerade bei diesem Spiel, das viel mit Erinnerungen an Gespräche und Stimmen spielt, hätte das meiner Meinung nach nochmals einen netten Atmosphärenbonus gegeben.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Patarival
Ui, schon lange nichts mehr in diesen Thread geschrieben. Spielt denn niemand die alten Adventures? smile


Ich komme ja noch nicht mal zu den NEUEN, von denen es in letzter Zeit so viele mit guten bis sehr guten Bewertungen gab wie schon lange nicht mehr ... *seufz*

Ralf #383022 04/09/09 08:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Grmpf, grad wo man in das Rosemary reinkommt hört es auf. Das ist ja wirklich nur ein "Testspiel" oder so ähnlich.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Rise, thread, for great justice! - Ich betreibe mal Threadnecormantie und hole unseren Adventurethread aus der Versenkung. Es gibt nämlich grossartiges zu berichten!

Heute (für Vorbesteller und morgen im Handel) erscheint nämlich:



GRAY MATTER


Erinnert sich noch wer daran? Ja, es ist eben jenes Adventure von Genrelegende Jane Jensen, das seit etwa 5 Jahren in Entwicklung ist!

Frau Jensen, die ja auch für die Gabriel Knight Serie (drei der besten Adventures aller Zeiten) und King's Quest VI (dem besten King's Quest Teil) zum Teil (neben Roberta Williams) verantwortlich ist.

Die Dame hat es eben drauf, tolle Geschichten zu erzählen und sie nebenbei in gute Rätsel zu verpacken.

Ich freu mich wie verrückt und hoffe, dass zu Hause bereits ein Päckchen auf mich wartet.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Am besten auf Deutsch spielen. grin


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #425561 12/11/10 07:58 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Aha, warst du für die Lokalisierung verantwortlich?


Sorry, Elgi, für mich kommt leider nur Englisch in Frage. Auserdem möchte ich die Dialoge gerne so geniessen, wie sie von Frau Jensen gedacht waren.


Ich habe es übrigens gestern noch ganz kurz angespielt und kann leider noch nicht all zu viel dazu sagen, da ich nicht besonders viel Zeit hatte.


Die offensichtlichen Dinge kann ich aber schon mal beurteilen: Das Intro ist cool gemacht. Es ist kein Film im eigentlichen Sinne sondern eine Art animierte Standbilder. Sieht besser aus, als es sich vielleicht anhört.


Die Hintergründe sind wirklich wunderschön gemacht und sehr atmosphärisch. Die Figuren sind zwar leicht technisch angestaubt aber in Ordnung.

Eine so lange Entwicklungszeit geht eben nicht spurlos an einem Spiel vorbei.

Soundtechnisch ist aber absolut alles top.


Storytechnisch kann ich schon einmal so viel sagen, dass mich das Spiel auf jeden Fall bereits in seinen Bann gezogen hat und ich mich schon auf meine nächste "Spielsession" freue.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by Patarival
Aha, warst du für die Lokalisierung verantwortlich?

Perfekt. Da haben wir hier doch gleich einen Sündenbock, auf dem man rumhacken kann, wenn irgendwas an dem Spiel Scheiße ist. grin


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Patarival
Aha, warst du für die Lokalisierung verantwortlich?


Sorry, Elgi, für mich kommt leider nur Englisch in Frage. Auserdem möchte ich die Dialoge gerne so geniessen, wie sie von Frau Jensen gedacht waren.


Angeblich wird die deutsche Version beide Sprachen beinhalten - oder war das die Collector's Edition ?

Edit : Ja, die FAQ sagt : Beide Sprachversionen sind dabei !

Last edited by AlrikFassbauer; 15/11/10 04:30 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ja, es sind beide Sprachen dabei. Es ist auch, soviel ich weiss, erst in Deutschland erschienen.

Und es ist, soweit ich gespielt habe, wirklich gut geworden.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich hatte das Demo auf der Games Com angespielt.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Meine ersten Spiele waren Adventure-Spiele ! Heute spiele ich gern RPG's..

Abgeschlossen:
Myst I, II (Riven, der kälteste der drei!), III (Exil)
Syberia I und II, schöne Spiele!
Ni.Bi.Run (nicht so Besonderes Spiel, zu leicht)
Black Mirror
...

Nicht abgeschlossen :
Myst IV Revelation
Myst V End of Ages
Keepsake
Brocken Sword's spiele
Dreamfall : The Longest Journey
Schizm I : Mysterious Journey
... und mehr ....

Auch Educative-Adventure-Spiele (von BrainGame ) gespielt:
Physicus I (Niederländisch) und II (Die Rückkehr in deutscher Sprache gespielt)
Biotopia (Biolab)
Chemicus I und II (II ist im Deutsch, weiter zu spielen)
Mathica (in Deutsch)
Technicus : Ten hours left (im Deutsch)

Die Gray Matter Geschichte sieht sehr interessant und Gut aus wink !



On 7th of february 2015 : I start a new adventure in the Divinity world of Original Sin,
it's a Fantastic Freaking Fabulous Funny ... it's my All Time Favorite One !
Page 3 of 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5