Zu King's Quest 7:
Ich weiss nicht genau, ob es bei der ganz neuen Compilation anders ist, aber meine beiden king's Quest 7 Versionen sind jeweils DOS und Windows. Die Windows-Version installiert man mit SETUP.EXE und DOS Version installiert man mit INSTALL.EXE - ich persönlich bevorzuge die DOS Version, die diese trotz DOSBox besser läuft und keine Auflösungs-/Farbtiefenprobleme macht, wie die Windows-Version.
Ah, "Legend of Kyrandia" oder auch "Fables and Fiends", wie die Serie eigentlich zuerst hätte heissen sollen! Das waren noch Zeiten, als von Westwood noch was anderes als Command & Conquer gemacht wurde!
Die Serie besteht aus 3 Teilen: "Legend of Kyrandia", "Hand of Fate" und "Malcolm's Revenge".
Wie Alrik gefällt auch mir der zweite Teil am besten aber der erste kommt wirklich knapp dahinter.
LEGEND OF KYRANDIA
Der Hofnarr Malcolm kontrolliert die Macht des Kyragem und während alle anderen Mystiker immer schwächer werden, wird er immer mächtiger.
Brandon, der wahre Thronfolger, muss das Kyragem wiederherstellen und Malcolm besiegen.
Kyrandia hat ein einfaches Interface: Ein Mausklick für alles. Allerdings ist das Inventar limitiert - nur zehn gegenstände kann man mit sich herumtragen. Dafür kann man alle Gegenstände jederzeit ablegen und später wieder aufheben.
Gepaart mit wunderschöner Grafik und atmosphärischen Sound und - wenn man die CD-Version hat - sehr guter Sprachausgabe ergibt das ein wundevolles Märchen und ein wahrer klassiker des Adventuregenres.
Zwei Probleme hat das Spiel aber: 1. sind einige Rätsel (zum Beispiel das Geburtssteinrätsel) zufällig und nur mit herumprobieren und ewigen hin und herrennen (in diesem Fall um die verscheienen Steine aufzusammeln) lösbar.
Und 2. hat es ein fieses Labyrinth, dass extrem lästig ist und die Spielzeit künstlich streckt - und noch dazu kann man darin leicht sterben und muss manchmal auf's Geratewohl einen Weg einschlagen.
HAND OF FATE
Im Nachfolger spielt man die Mystikerin Zanthia, die im ersten teil nur eine Gastrolle hat. Sie soll den Ankerstein aus dem Zentrum der Welt holen, um Kyrandia vor der Auflösung zu bewahren. Mit mächtiger Magie ist aber nix, da ihr jemand ihr gesamtes Equipment zusammengeschlagen hat.
Westwood macht vieles besser: Zanthia kann zwanzig Gegenstände mitnehmen, tolle Zaubertränke brauen und gibt auch sonst nicht so schnell den Löffel ab. Labyrinthe und Zufallsrätsel hat es auch keine mehr.
Dafür nimmt der Humorteil massiv zu, welcher der Geschichte meiner Meinung nach ein bisschen die Atmosphäre nimmt.
MALCLOM'S REVENGE
In Teil drei Spielt man nun den Hofnarr (und Antagoisten) aus Teil 1. Malcolm hat sich befreit und schwört Rache - eventuell. Denn ganz so böse scheint er nun auch wieder nicht zu sein.
tatsächlich entscheidet der Spieler, ob Malcolm schlussendlich so böse ist oder nicht.
Die Grafik wurde mit Renderhintergründen "aufgewertet" (ich finde, sie sieht zum Teil steril aus plastikartig aus) und nochmals eine gehörige Portion Humor wurde reingepackt.
Ganz persönlich: Ich mag den dritten Teil nicht. Andere sagen, er sei der beste. Wie gesagt, meine Reihenfolge wäre: Teil 2, Teil 1, lange nichts, Teil 3.
PS: Der erste Teil ist ganz gut über ScummVM spielbar, der zweite noch nicht ganz so gut... Trotzdem erhalte ich direkt in DOSBox die besseren Resultate - ist aber vermutlich nur noch eine Frage der Zeit.
Last edited by Patarival; 23/08/07 07:51 AM.