Ich denke, eines der grossen Performancefresser von Oblivion ist nicht die Vegetation - die läuft nämlich ziemlich gut soweit und ist auch wunderbar skalierbar. Da hat Ddraiggy schon Recht.

Einer der Performancefresser ist eben jene angesprochene Lebendigkeit: Alle fünf Sekunden prüft Oblivion jeden einzelnen NPC auf der Welt. Wo er sich befindet (allerdings recht ungenau nur in welcher Zelle er sich befindet), welche Quest-Scripts er laufen hat.

Innerhalb der Zelle muss Oblivion jede Skunde genauestens prüfen, wo welcher NPC genau steht, was er tut (schliesslich könnte er ja ins Bild laufen) und auch, wo welcher clutter wie herumliegt (also alles an Gegenständen wie Becher, Teller, Bücher, usw.).

Eine ungeheure Datenmenge läuft also schon durch den Prozessor, bevor überhaupt mit der Grafik angefangen wird.

Darum hat Ddraiggy auch bei seinem zweitletzten Post Recht und Dein Vergleich, Conflux, geht in diesem speziellen Fall leider nicht.