Quote

Darum hat Ddraiggy auch bei seinem zweitletzten Post Recht und Dein Vergleich, Conflux, geht in diesem speziellen Fall leider nicht.


Ok, ich dann muss ich allerdings etwas ausholen um Missverständnisse aufzuklären:

1. Oblivion war in diesem Fall ein Vergleichsinstrument bezügl. Stadt- und Tavernenbeispiel.

2. Das Vegetationsbeispiel hätte ich auch direkt von der SpeedTree (oder Vergleichbarer Engine) herleite können. Oblivion war aber naheliegender. Kern des Beispiels war die "was ich nicht weiss macht mich nicht heiß"-Funktionalität solcher Engines. Ob man die nun nutzt um "nur" Vegetation effektiv zu realisieren oder auch andere Aufgaben damit realisiert ist vom Konzept her auch nix anderes.

3. Dass Oblivion eine von uns diskutierte Funktionalität nicht ohne weiteres aufbringen kann, habe ich nie bezweifelt. Ich habe lediglich versucht aufzuzeigen, dass solche Spielelemente durchaus in Computerspiele implementiert werden können, wenn sie intelligent designt werden.

4. Wegen der modernen/zukünftigen Hardware: Die Anzahl der Dual-Core Systeme ist in den vergangenen Jahren exrem gestiegen (Doppelherz ist ein guter Marketing-Gag). Der besagte 2te Kern ist aber selbst bei aktellen Spielen nur Stromfresser und allenfalls zum nebenbei Brötchen backen, Videos konvertieren, Musik hören, Skypen, etc. gut. Das wird sich ändern, wenn die Spieledesigner auch mal den 2ten Kern ins Spiel bringen. Und bei zwei Kernen ist ja bekanntermaßen nicht Schluss. Quadcore ist auch schon bezahlbar geworden. In 2 Jahren werden wir warscheinlich einen genausohohen Quadcore-Marktanteil haben wie heute Dualcore. Vielleicht setzt sich ja auch irgendwann mal die Cell-Architektur von IBM bei den PCs durch, die haben in dieser Hinsicht enormes Potential.

5. Kann eine moderne GraKa mehr als nur Bilder anzeigen. Einige Berechnungen der NPCs könnten durchaus erst von der Grafikkarte erledigt werden (z.B. prozedurale sekundär-Animationen, prozedurale Texturen, NPC-Wolken (für entfernte Personen) in Form von Partikeln... da geht schon viel wenn man mal alles brav ausnutzten würde.
Wenn ich sehe wieviel Rechenpower bei den aktuellen Grafikengines in immer filigraneren viuelle Effekten verbraten wird, wünschte ich mir schon manchmal, diese Power im Spieldesign wieder zu finden.


das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein