Du sprichst von PhysiX und Konsorten, Alrik? Ja, die werden mittlerweile öfters unterstützt. Soweit ich weiss, unterstützt jede neuere Version der Havok-Physikengine die Karten. Und auch sonst wird sie mittlerweile relativ häufig für Physikberechnungen verwendet.
Die neuen Generationen von Grafikkarten haben aber - soweit ich weiss - tatsächlich auch solche Chips drauf.
Es ist ganz klar, dass man heutzutage viel Berechnung dem Prozessor abnehmen kann. Und das wird auch gemacht. Oftmals kommt bei aktuellen Spielen die Grafikkarte ins schwitzen, lange bevor der Prozessor dreiviertel ausgelastet ist.
Es ist auch klar, dass die Spielhersteller der Hardware hinterher hinken. Die bieten Chips für dieses und jenes aber bis man mal gelernt hat, die Features effektiv und zu anderen Karten kompatibel zu verwenden, sind schon neue Features draussen.