Die Spiele in der Infinity-Engine sind, wie Palahn schon sagt, durchaus empfehlenswert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie in Deine Kategorie fallen. Auch wenn sie wohl im Hintergrund rundenbasiert ablaufen, so wirken sie doch wie Echtzeitstrategiespiele. Zwar kann man jederzeit mit der Space-Taste Pausieren, das könnte aber bereits als hektisch durchgehen...


Due solltest Dir unbedingt Albion ansehen, wenn Du das nicht schon getan hast. Tolle Story, schöne Grafik, rundenbasierte Kämpfe.
Und, wenn Du schon dran bist, dessen Quasivorgänger Amberstar.


Dann wäre da Betrayal at Krondor, eines der besten Rollenspiele aus den 90ern. Rundenkampf und 3D-Umgebung mit gefilmten Schauspielern. Gute Story von Ramond Feist (die Midkemia-Bücher) und das beste ist, dass das Spiel von Sierra als Freeware freigegeben wurde (ist also überall zu finden).


Neben der Might & Magic Serie, die Palahn vorgeschlagen hat, schlägt auch die Wizardry-Serie in etwa in die gleiche Kerbe. 3D-Egoansicht der Party und rundenbasierter Kampf.


Wenn es nicht Fantasy zu sein braucht, gäbe es da noch das Adventure-Rollenspiel Superhero League of Hoboken, in dem man ein Team aus Superhelden durch ein Adventrue mit simplen Rollenspielelementen und einfachem Rundenkampf scheucht.