Wir haben stichprobenartig nachgeschaut und es gab durchaus Unterschiede. Der Anwalt, der zurate gezogen wurde, hat von einer gerichtlichen Auseinandersetzung abgeraten, da unser Geschäftspartner seinerzeit ein Publisher war, der dann insolvent wurde. D.h. von denen würden wir eh nix bekommen... und der neue Publisher könne nix für das Fehlverhalten des alten. (Wenn ich das mal verkürzt wiedergeben darf... also um keine juristische Diskussion loszutreten.)
Also haben wir dann nix mehr gemacht.