Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 5 of 5 1 2 3 4 5
Joined: Dec 2004
Rin Offline
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Dec 2004
Es sei noch "Betrayal in Antara" genannt, auch ein Ableger oder Nachfolger von "Betrayal at Krondor". Von der Optik und Steuerung her praktisch ident, nur andere Story und Charaktere.

Zu "Return zu Krondor" muss ich allerdings anmerken, dass ich Ddraigys Vorliebe nicht teilen kann. Story & Atmospäre sind zwar gut, aber bei der Steuerung haben die lieben Entwickler mMn arg daneben gehauen; <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
hat mir den ganzen Spass verdorben.


There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Return to Krondor hinterließ bei mir auch ein zwiespältiges Verhältnis.

Die Spracher haben aber einige Pluspunkte geholt, das fiel mir besonders auf.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote
Es sei noch "Betrayal in Antara" genannt, auch ein Ableger oder Nachfolger von "Betrayal at Krondor". Von der Optik und Steuerung her praktisch ident, nur andere Story und Charaktere.



Nein nein, Rin, "Betrayal in Antara" (hat übrigens nix mehr mit Midkemia zu tun) haben wir ganz absichtlich nicht erwähnt. Das Spiel ist absoluter Müll. Zwar haben sie die bestehende Engine aus Krondor übernommen und aufgebohrt - und dann den Rest quasi weggelassen.
Welt: Müll - Story: Müll - Design: Ächz! - Sprecher: Arrrgl!!!


"Return to Krondor" hat in der Tat ein leicht ... gewöhnungsbedürftiges Interface. Das Spiel selbst macht das aber meiner Meinung nach wieder wett - und sooo übel ist die Steuerung dann auch wieder nicht.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nö, kann mich da auch nicht beklagen. Aber ich komme ja bekanntlich mit so ziemlich jeder Steuerung gut zurecht, wo andere sich die Finger verknoten..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Joined: Sep 2005
Pergor Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Welt: Müll - Story: Müll - Design: Ächz! - Sprecher: Arrrgl!!!


Hui.. wenn ein derartiges Urteil schon von Pat kommt, muss das Spiel ja wirklich übel sein. Bei Ddraig beispielsweise sind das ja mehr oder weniger standatisierte Floskeln, aber bei Pat... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

"Return to Krondor" habe ich übrigens nicht zuende gespielt. So ansprechend fand ich das Ganze irgendwie nicht. Über die Grafik kann ich hinwegsehen, aber mit der Zeit wurde das Ganze irgendwie zu monoton. Bei der Story ist es durchaus möglich, dass ich sie nicht zur Gänze erfasst habe, perfekt ist mein Englisch nicht gerade und ich spiele nur ungern mit einem Wörterbuch in der Hand ein Rollenspiel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Vielleicht nehme ich es ja irgendwann mal wieder in Angriff, wenn ich übermäßig viel Zeit habe. Ich wüsste allerdings so auf Anhieb nicht, wann ich die in nächster Zeit haben könnte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Return to Krondor gibt es auch auf deutsch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2005
Pergor Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Zitat von Palahn:

Quote
Betrayal at Krondor gibt es aber auch als deutsche Version. Ist aber nicht mehr leicht zu bekommen.


Zitat von meiner Wenigkeit:

Quote
Ja, aber die englische Version kann man sich überall kostenlos runterladen, da nehme ich lieber ein paar nervige Übersetzungen in Kauf, als womöglich bei ebay noch jede Menge Geld zu lassen. Ich habe schließlich auch kein Geld zu verschenken.

Last edited by Pergor; 21/12/07 03:18 PM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Dann darfst du auch nicht meckern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Dec 2004
Rin Offline
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Dec 2004
Quote
Welt: Müll - Story: Müll - Design: Ächz! - Sprecher: Arrrgl!!!


Dem kann ich mich nicht anschließen.
Klar, die Welt in "Betrayal at Krondor" ist abwechslungreicher, aber Müll ist sie dennoch nicht. Design ist zwar überholt, aber fast identisch mit BaK. Story & Sprecher fand ich gut.

Ich muss allerdings fairerweise hinzufügen, dass ich das Spiel in Amerika gekauft habe, und somit auf Engisch gespielt habe. Schon möglich, dass bei der deutschen Übersetztung manches in die Hose ging (inkl. Sprecher).


There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
[ Ursprünglich im aktuellen Divinity 2 -Thread ]

Originally Posted by buad
Hm, ich bin mir noch nicht schlüssig, ob Div2 das richtige Spiel für mich ist. Einerseits hört man ja viel Lob, vor allem hinsichtlich einer liebevoll ausgestalteten Welt. Andererseits wecken "Gerüchte" über ein massives Nachlassen der Spielqualität zum Ende hin unangenehme Erinnerungen an das äußerst lieblos inszenierte Ödland des ersten Teiles - und nochmal möchte ich mir so etwas eigentlich nicht antun.
Kann das Spiel also auch noch am Ende überzeugen?...



Hallo buad,

ob sich das auch auf Deine im weiteren Post beschriebenen Ansprüche an die Charakterentwicklung jenseits der Fähigkeitsstatistiken erstreckt, kann ich weniger sagen.

Aber jedenfalls feiert ein alter (Indie?-)Klassiker aus DOS-Tagen in leicht modernisiertem Gewand bei unserem Freund Crystal drüben gerade "fröhlich Urständ´"... bzw. auch sein Schwesterspiel.

Die Rede ist von "Darghul" bzw. "Teudogar und das Bündnis mit Rom":

Originally Posted by Hendrik
Der Quasi-Nachfolger, "Teudogar und das Bündnis mit Rom", hört sich auch sehr interessant an. Der Autor scheint sich sehr um historische Korrektheit bemüht zu haben, und die Möglichkeit, dass man sich zwischen einem Bündnis mit anderen Germanenstämmen gegen Rom oder mit Rom gegen die anderen Stämme entscheiden kann, ist schon verlockend. So offen sind nicht viele moderne Rollenspiele in ihrer Hauptqueste.


Oh, und insbesondere dieser Paragraph von der Homepage des Spiels, dürfte Dein RPG-Herz höher schlagen lassen... könnt´ ich mir zumindest vorstellen cool2 :

Quote
Der Autor wollte kein Fantasy-Rollenspiel schreiben, das aus der üblichen Mischung bestanden hätte: Etwas aus der Welt der Vorgeschichte, etwas Mythologie, J.R.R.Tolkiens Phantasiewelt, etwas Mittelalter und dazu Probleme, Ansichten und Handlungsweisen der Gegenwart: Unzusammenpassendes so zusammen gezwungen, daß alles Eigenartige und Besondere verlorengeht.
[...]

Er beschreibt keine ideale Welt, sondern eine Welt, die in vieler Hinsicht grausam und ungerecht war; in der Menschen Eigentum anderer Menschen waren; in der Männer sehr viele und Frauen sehr wenige Rechte hatten; in der die meisten Menschen in Armut und Unwissenheit lebten; in der aber auch viele Menschen ein heute unvorstellbares Maß an Eigenverantwortung und Freiheit besaßen.

Die Ansichten und religiösen Überzeugungen dieser Menschen unterschieden sich stark von unseren eigenen. Viele unserer heutigen Werte wären ihnen falsch, ungerecht, oder einfach dumm vorgekommen. Fast alle Völker glaubten fest an das Recht des Stärkeren, und waren überzeugt, daß Gewalt ein legitimes Mittel zur Lösung von Problemen war. Außerdem hatten die meisten Völker ein sehr traditionelles Verständnis der Geschlechter-Rollen.

Entsprechend 'politisch unkorrekt' sind auch die Handlung und das Verhalten der Personen in diesem Computerspiel. Sicher taugt keine Person der Spielhandlung als Rollenvorbild für Kinder, die glücklich und erfolgreich in unserer heutigen Welt leben sollen. Aber der Blick auf diese uns so fremde Welt läßt uns unsere eigene Welt, unsere eigenen Ansichten, Vorurteile, Stärken und Schwächen klarer und schärfer wahrnehmen.



Während unser alter NLT-Fährtenleser Kunar zum waschechten Fantasy-Spiel "Darghul" seine eigenen Eindrücke so schildert:

Originally Posted by Kunar
...
Ich bin mal wieder aufs Neue beeindruckt, was für gute Texte und Dialoge der Autor geschrieben hat. Die einfache Grafik tritt dabei in den Hintergrund.

Was dennoch sehr zum Eintauchen in die Spielwelt einlädt, ist die Gestaltung der Städte und Burgen. Es gibt zahlreiche Räume und Häuser, die nicht dem Spielziel dienen, sondern einfach ein realistisches Gesamtbild ergeben sollen (Schlafräume, Vorratskeller, leere Gefängsniszellen).

Dazu kommt das Sozialverhalten der Figuren: Einfach alles stehlen ist nicht! Wer nach einer Warnung weitermacht, bringt eventuell alle gegen sich auf und kann das Spiel nicht mehr lösen. Ähnlich verhält es sich bei unbegründeten Angriffen.
...


Ich hatte mir vorstellen können, daß diese Glaubwürdigkeit der Spielwelt in Darstellung und Interaktionsmöglichkeiten so ganz Deinem gusto entsprechen könnte - sofern Du über die trotz Anpassungen auf zeitgenössische Systeme immer noch recht altbacken daherkommende Grafik hinwegsehen kannst.

Vielleicht findest Du ja hier die Erfüllung Deines Traumes von "endlich mal wieder echtem Rollenspiel". wave

Lies Dir einfach mal die relevanten Posts bei Crystal rund um den verlinkten durch. wink


Ragon
cool2

Page 5 of 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5