[ Ursprünglich im aktuellen Divinity 2 -Thread ]
Hm, ich bin mir noch nicht schlüssig, ob Div2 das richtige Spiel für mich ist. Einerseits hört man ja viel Lob, vor allem hinsichtlich einer liebevoll ausgestalteten Welt. Andererseits wecken "Gerüchte" über ein massives Nachlassen der Spielqualität zum Ende hin unangenehme Erinnerungen an das äußerst lieblos inszenierte Ödland des ersten Teiles - und nochmal möchte ich mir so etwas eigentlich nicht antun.
Kann das Spiel also auch noch am Ende überzeugen?...
Hallo buad,
ob sich das auch auf Deine im weiteren Post beschriebenen Ansprüche an die Charakterentwicklung jenseits der Fähigkeitsstatistiken erstreckt, kann ich weniger sagen.
Aber jedenfalls feiert ein alter (Indie?-)Klassiker aus DOS-Tagen in leicht modernisiertem Gewand
bei unserem Freund Crystal drüben gerade "fröhlich Urständ´"... bzw. auch sein Schwesterspiel.
Die Rede ist von
"Darghul" bzw.
"Teudogar und das Bündnis mit Rom":
Der Quasi-Nachfolger, "Teudogar und das Bündnis mit Rom", hört sich auch sehr interessant an. Der Autor scheint sich sehr um historische Korrektheit bemüht zu haben, und die Möglichkeit, dass man sich zwischen einem Bündnis mit anderen Germanenstämmen gegen Rom oder mit Rom gegen die anderen Stämme entscheiden kann, ist schon verlockend. So offen sind nicht viele moderne Rollenspiele in ihrer Hauptqueste.
Oh, und insbesondere dieser Paragraph von der Homepage des Spiels, dürfte Dein RPG-Herz höher schlagen lassen... könnt´ ich mir zumindest vorstellen

:
Der Autor wollte kein Fantasy-Rollenspiel schreiben, das aus der üblichen Mischung bestanden hätte: Etwas aus der Welt der Vorgeschichte, etwas Mythologie, J.R.R.Tolkiens Phantasiewelt, etwas Mittelalter und dazu Probleme, Ansichten und Handlungsweisen der Gegenwart: Unzusammenpassendes so zusammen gezwungen, daß alles Eigenartige und Besondere verlorengeht.
[...]
Er beschreibt keine ideale Welt, sondern eine Welt, die in vieler Hinsicht grausam und ungerecht war; in der Menschen Eigentum anderer Menschen waren; in der Männer sehr viele und Frauen sehr wenige Rechte hatten; in der die meisten Menschen in Armut und Unwissenheit lebten; in der aber auch viele Menschen ein heute unvorstellbares Maß an Eigenverantwortung und Freiheit besaßen.
Die Ansichten und religiösen Überzeugungen dieser Menschen unterschieden sich stark von unseren eigenen. Viele unserer heutigen Werte wären ihnen falsch, ungerecht, oder einfach dumm vorgekommen. Fast alle Völker glaubten fest an das Recht des Stärkeren, und waren überzeugt, daß Gewalt ein legitimes Mittel zur Lösung von Problemen war. Außerdem hatten die meisten Völker ein sehr traditionelles Verständnis der Geschlechter-Rollen.
Entsprechend 'politisch unkorrekt' sind auch die Handlung und das Verhalten der Personen in diesem Computerspiel. Sicher taugt keine Person der Spielhandlung als Rollenvorbild für Kinder, die glücklich und erfolgreich in unserer heutigen Welt leben sollen. Aber der Blick auf diese uns so fremde Welt läßt uns unsere eigene Welt, unsere eigenen Ansichten, Vorurteile, Stärken und Schwächen klarer und schärfer wahrnehmen.
Während unser alter NLT-Fährtenleser Kunar zum waschechten Fantasy-Spiel
"Darghul" seine eigenen Eindrücke so schildert:
...
Ich bin mal wieder aufs Neue beeindruckt, was für gute Texte und Dialoge der Autor geschrieben hat. Die einfache Grafik tritt dabei in den Hintergrund.
Was dennoch sehr zum Eintauchen in die Spielwelt einlädt, ist die Gestaltung der Städte und Burgen. Es gibt zahlreiche Räume und Häuser, die nicht dem Spielziel dienen, sondern einfach ein realistisches Gesamtbild ergeben sollen (Schlafräume, Vorratskeller, leere Gefängsniszellen).
Dazu kommt das Sozialverhalten der Figuren: Einfach alles stehlen ist nicht! Wer nach einer Warnung weitermacht, bringt eventuell alle gegen sich auf und kann das Spiel nicht mehr lösen. Ähnlich verhält es sich bei unbegründeten Angriffen.
...
Ich hatte mir vorstellen können, daß diese Glaubwürdigkeit der Spielwelt in Darstellung und Interaktionsmöglichkeiten so ganz Deinem gusto entsprechen könnte - sofern Du über die trotz Anpassungen auf zeitgenössische Systeme immer noch recht altbacken daherkommende Grafik hinwegsehen kannst.
Vielleicht findest Du ja hier die Erfüllung Deines Traumes von "endlich mal wieder echtem Rollenspiel".

Lies Dir einfach mal die relevanten Posts bei Crystal rund um den verlinkten durch.

Ragon
