Ich würde an deiner Stelle noch 2 Sachen angehen, die meist vergessen werden: Arbeitsspeicher- und Festplatten-Prüfung.
Die Festplattenprüfung kann mit den Windows-Mittel passieren. Besonders nachdem Windows mal wieder einen BlueScreen gezeigt hat oder einfach so durchgestartet ist, ist es ratsam die Festplatte prüfen zu lassen. Besonders, wenn man dies nicht regelmäßig macht. Danach sollte man auch die Festplatte bzw. die Partition, wo <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> installiert ist, defragmentieren lassen.
Beim Arbeitsspeicher nehm ich meist
MemTest, dass von einer CD aus gestartet wird. Wenigstens einen Durchlauf sollte man machen, besser ist es aber - aber auch zeitaufwendiger - mehrere Durchläufe zuzulassen. Meist muss der PC auf Betriebstemperatur kommen, damit Fehler auftreten.
Die Grafikkarte kann man ja mit 3dMark oder einen ähnlichen Benchmark-Programm mal strapazieren. Da sollten auch keine Fehler auftauchen, wenn doch (und alle obigen Sachen waren auch ergebnislos), dann wird es wohl an der Grafikkarte liegen.