Wenn ich da schon solche Aussagen wie
"Tut mir leid aber ich habe nach G3 und TW beschlossen kein RPG mehr zu kaufen, in dem man nicht tauchen kann!!"
lese, höre ich auch gleich auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Also, solche Sachen muß man als hartgesottener Spiele-Fan aber schonmal geflissentlich ingnorieren können.
Dabei handelt es sich doch recht eindeutig um den Ausbruch eines Vertreters der einen "Extremisten"-Fraktion.
Elgi, ich wußte gar nicht, daß Du so ein `Sensibelchen´ bist?!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich bin relativ sicher, daß sich PB nicht allzu sehr auf die Fan-Meinung einlassen wird/will/kann. Das ist eine Entwicklung, die vollkommen normal ist, und damit sollen sich die PB-Fans abfinden.
...
Tja, was denn so
`die Fan-Meinung´ ist... :rolleyes - die gibt doch schonmal sowieso nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Das meiste was mir `in meiner langen Karriere´ (:D ) in allen einschlägigen
Gothic-Fan-Foren - also vorrangig
Jowood,
WoG und jetzt
WoP - so über den Bildschirm gekommen ist an Vorschlägen und vor allem Wünschen die bisweilen schon in nervig forderndem oder gar ultimativen Ton geäußert wurden, ist tatsächlich..., nun äh,... `mit äußerstem Mißtrauen zu goutieren´.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif)
Entweder handelte es tatsächlich um Banalitäten (Ein Haus für den Helden? Naja,...) oder Dinge die die sorgsame Balance der einzelnen Spielelemente wie sie mit G2(DNDR) fast perfekt austariert war, gestört hätten (irgendwelche wild konstruierte Story-Vorschläge oder öde Verrichtungen von Alltags-Dingen bzw. kaum einsetzbare Skill-Ideen).
Je größer ein Projekt wird, je mehr die Entwickler im Fokus der Öffentlichkeit stehen, desto weniger können und werden sie auf die Fans hören. Das wird auch bei DivDiv2 zu beobachten sein, bzw. ist schon zu beobachten.
Nun, ob das nun unbedingt der Größe gschuldet sein muß... -> Klischee. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Neben den zuvorgenannten gibt es mMn. aber durchaus ein paar klügere Köpfe, deren Überlegungen, Denkanstöße und manchmal auch konkreten Vorschläge den Entwicklern die ein oder andere Notiz Wert sein sollte.
Die finden
Von daher denke ich nicht, daß man sozusagen "das Kind mit dem Bade ausschütten" sollte und von vornherein alles
Die anderen "Extremisten" sind übrigens die, die sich allein auf den Kampf kaprizieren, nach dem Motto "ich will nur Kloppen, bringt mir bessere und größere Gegner".
Nicht daß sie nicht Gothic spielen sollen, wie´s ihnen gerade beliebt.
Aber von dem was Gothic insgesamt erfolgreich gemacht hat, verstehen sie mMn. herzlich wenig.
Und das war meiner bescheidenen Meinung nach eben gerade, daß annähernd jeder Spielertypus sich ausreichend was aus dem Spiel ziehen konnte
- der "Sights&Sounds"-Fan konnte sich an den (für damalige Zeit) beeindruckenden 3D-Landschaften ergötzen
- der "Entdecker&Erforscher" frohlockte ob der einzigartigen, teils versteckten Locations, geheime Strände, die herausfordernden Gebirge, die er sich per pedes, kletternderweis und ja, auch schwimmend oder tauchend erschließen durfte
- der "semiprofessionell Game- und Leveldesign-Interessierte durfte an den äußerten Grenzen davon sogar noch einen Blick hinter die Kulissen werfen
- der "Ostereiersucher" hatte Spaß am "Mighty Alien Dwarf" hinter den Palisaden, dem versteckten Sportwagen, den Gräbern mit den Namen der Entwickler oder natürlich auch den kleineren oder größeren Referenzen auf den ersten Teil
- der "Rollenspieler" konnte sich an einem stimmigen Steigerungssystem erfreuen, daß wohlgewählte Auswahl an nicht nur kämpferischen Fähigkeiten zur Entwicklung bot, deren Erlangung und Ausbau sowie Darstellung der Wirkung sehr schön und nahezu nahtlos in die Welt eingebettet war (die Lehrer, die sich stufenweise verändernden Schlagarten und -kombinationen) und auch innerhalb der Spielmechanik sinnvoll nutzen ließen (Akrobatik für den magischen Bogen in den Ruinen von Jarkhendar)
- wovon auch die "Kampf&Action-Fans" in ihrem bevorzugten Terrain profitierten, welches darauf ihnen aufbauend Gelegenheit zu teils anspruchsvoll zu meisternden aber gleichzeitig auch spannenden und herrlich taktischen Auseinandersetzungen mit einer abwechslungsreichen Schar von Gegnern bot (von Scavengern, nervige und gefährliche Goblins wenn sie in Horden kamen, über Trolle bis zu fiesen Skelettmagiern und -kriegern, alle glaubwürdig in die Welt ein- und stimmungsvoll in Szene gesetzt)
- sowohl an besonderen Orten als auch nach und für Kämpfe durften sich die "Jäger&Sammler" über tolle Gegenstände, magische Artefakte und Waffen freuen.
- von denen sich dann so manche auch für die "Abenteurer&Quester" sinnvoll und stimmig auf ihren Missionen einsetzen ließen
- welche zusammen wesentlich zu einer stimmungsvollen Erzählung beitrugen, mit reizvollen Nebenplots und neugierig machenden Charakteren, echten Typen teils, mit denen man vielfältig, oft durch schmissige Dialoge gewürzt, interagieren konnte - ein Fest für die "Story-Fanatiker"
- usw.usf., ich kann sie gar nicht alle aufzählen, auch nicht die "Detailversessenen" die sich aus alle dem ihre kleinen besonderen Momente rauspicken konnten
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
Und deshalb, bloß weil sie (genauso natürlich wie die andere Seite des Spektrums) vielleicht am lautesten Schreien, kann man für die Masse an anderen Fans nur hoffen, daß sie nicht allzu viel prägenden Einfluß auf die Entscheidungen der Entwickler erlangen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Im übrigen, Elgi, stimme ich Dir in Deiner grundsätzlichen Einschätzung zum kommenden Spiel zu, man aktuell bei all diesen Aspekten wird Abstriche machen müssen - aber nur aus einem Grund:
bei [dem] kommen Titel werden sie zu allererste mal dafür Sorge tragen, daß eine möglichst große Klientel überhaupt das Spiel kauft. D.h. weniger Feinarbeit für die Freaks,...
Absolut richtig!
[color:"orange"]Wenn man eine
`Franchise´ durch einen kapitalen Bock so in den Sand setzt und am Ende verliert, kann man sich kaum Experimente für sein nächstes Projekt erlauben, wenn es darum geht eine neue, erfolgreiche, wenn möglich Serie, quasi "aus dem Boden zu stampfen".[/color]
Zwar glaube ich soeben weiter oben dargelegt zu haben, warum es von daher eigentlich gerade sinnvoll wäre eben doch mehr auf nicht so sehr die Vorschläge und die teilweise Kritik der Fans einzugehen, aber doch die Erfolgsformel der früheren
PB-Werke zurückzugehen, die eben doch ein paar liebevolle Details und Alleinstellungsmerkmale beinhaltet, die durchaus auch zeitaufwendig sein können.
[color:"orange"]Aber über alledem steht der Zeit- und Budgetzwang, den sich die
Piranhas mit ihrem vorangegangenen Fehlschlag eingebrockt haben, und dem sie jetzt - wie ein Biathlet einem Zeitrückstand nach mehreren Strafrunden
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
- "hinterherhecheln" müssen.
Da gilt es erstmal dieses Mal
- ein besseres Projekmanagement zu beweisen
- ein rechtzeitiges "Feature-Freeze" reinzuhaun
- die Milestones zu erfüllen
- und so im Kostenrahmen zu bleiben[/color]
Dem muß leider für dieses Mal alles untergeordnet werden, dem Überleben zuliebe.
Zwei solche Fehlschläge wie G3 kann sich eine so kleine `Klitsche´ wie
Piranha Bytes eben nicht erlauben.[/color] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Hoffen wir, daß - um zur Metapher zurückzukehren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - sie´s nicht nur "auf der Strecke" wieder "rauslaufen" können. Sondern daß die
PBs mit ihrem
"RPB" bei der Spielerkundschaft mal wieder "voll im Schwarzen liegen".
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
Und das dann wieder die Kapazitäten da sind, solche stimmungsvollen Dinge wie eine lohnenswerte Unterwasserwelt und
Tauchen und andere liebevolle Details eher mühelos einzubauen - halt wieder echte
"Gothic"-Qualität, eine Stufe weiter (und unter anderem Namen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ragon, der in
"Gothic" bis jetzt noch nie Magier war
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
P.S.: Elgi, um Dir das offenbar so qualvolle Lesen drüben zu ersparen, mal ein Gedanke:
Eine von Wasser umgebene Welt, noch dazu vulkanischen Urpsrungs, damit eigentlich prädestiniert für verborgene Grotten und kleine aber tiefere Gewässer, vor der Küste wahrscheinlich gefährliche Riffe
- und das Ganze mit
Schwimmen, aber ohne
Tauchen?
Fällt Dir da was ein, wie man bitte die sog. "Suspension of Disbelief" wahren will, also die "Stimmigkeit und Glaubwürdigkeit der Spielwelt", etwas was sich
PB bei ihrem Spieluniversum doch immer so vehement auf die Fahnen geschrieben hat?
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />