Und als augenzwinkernden Nachschlag mal eine andere Möglichkeit mit dem Thema umzugehen:

-----------------------------------------------------------

[color:"orange"]Cafébesitzer in Lyon protestiert mit Kunst gegen Rauchverbot

Mit dem strikten Rauchverbot in Bars und Restaurants, das seit Jahresbeginn in Frankreich gilt, will sich Café-Besitzer Christophe Cedat nicht abfinden.

Er verbannte den blauen Dunst nicht aus seinem "Café 203" in Lyon, sondern erklärte sein Lokal zum "kulturellen und sozialen Experimentierfeld", wie es auf einem Transparent am Eingang heißt. "Sie setzen sich selbst der Bedrohung des Passivrauchens aus", werden dort die Gäste gewarnt. Im Café hängte Cedat Fotos und Poster auf, die überquellende Aschenbecher zeigen.

Die Protestaktion soll die Debatte um das eingeführte Rauchverbot so auf eine "künstlerische Ebene" bringen, sagte Cedat. Sie könnte vor allem jedoch ziemlich teuer für Cedat werden, da Wirten bei Nichteinhaltung des Rauchverbots in ihrem Lokal eine Geldbuße von bis zu 750 Euro droht.

Doch diese Strafe will er in Kauf nehmen und das Rauchen in der in der Mittagspause erlauben. Die drohenden Kosten sollen durch den Verkauf von verzierten Aschenbechern ausgeglichen werden.

© AFP
[/color]

-----------------------------------------------------------

In diesem Sinne... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />