Na, da ist das Rauchverbot doch aber noch das kleinste Problem........
Übrigens: Das schlagendste Argument gegen das Rauchverbot in Gaststätten ist doch immer noch der Klimaschutz:
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
-----------------------------------------------------------
[color:"orange"]"Klima-Killer-Pilze" erhitzen die Gemüter
Hamburg (dpa) - Heizstrahler wärmen nicht nur Raucher und Gäste im Freien, sondern erhitzen im Zuge der Klimadebatte auch die Gemüter. Je kälter die Temperaturen, desto häufiger stehen die Geräte auf Bürgersteigen oder in Hinterhöfen von Kneipen und Restaurants.
Wenn in acht weiteren Bundesländern vom 1. Januar an das Rauchverbot in Gaststätten und Diskotheken in Kraft tritt, wird ihre Zahl vermutlich weiter steigen. Umweltschützer schlagen unterdessen Alarm: "Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 36 Stunden in der Woche setzt ein einziger Strahler bis zu vier Tonnen Kohlendioxid im Jahr frei", sagt Greenpeace-Sprecher Jan Haase. Das entspreche dem jährlichen Verbrauch von manch einem Auto.
...
Nach Niedersachsen, Baden-Württemberg und Hessen, wo das Rauchen in Gaststätten seit mehreren Monaten grundsätzlich untersagt ist, ziehen Anfang 2008 weitere Bundesländer mit einem Qualm-Verbot nach: Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Außerdem will Mecklenburg-Vorpommern, das Raucher bereits aus Behörden verbannt hat, nun bei Gaststätten nachziehen. In Sachsen soll ein Verbot vom 1. Februar, in Rheinland-Pfalz und im Saarland vom 15. Februar an gelten. Auch Nordrhein-Westfalen und Thüringen wollen den Rauch verbannen - ab Juli 2008. Für Behörden in NRW gilt dies schon zum 1. Januar.
...[/color]
------------------------------------------------------------
So. Damit steht fest: Nörgelnde Nichtraucher schaden dem Klima. Schämt euch !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />