[color:"orange"]heyho - er hat es erkannt!
GENAU DARUM geht es in diesem thread <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> [/color]
Schon klar, aber auch bei der privaten Lebensführung muss man in einem gewissen Maße Rücksicht auf andere nehmen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
[color:"orange"]So. Damit steht fest: Nörgelnde Nichtraucher schaden dem Klima. Schämt euch !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> [/color]
Als ob jeder Raucher einen Heizstrahler bräuchte, wenn er mal für zwei Minuten nach draußen geht. Hatten wir nicht andernthreads schon festgestellt, dass ein gewisser notorisch nörgelnder Qualmer mit seinen Verdauungsbeschwerden der größte Klimakiller ist? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
[color:"orange"]Da sieht man doch die Schizophrenität dieser Argumentation: Einerseits ist Rauchen nicht Privatsache... andererseits reden wir von persönlicher Freiheit.[/color]
Es ist die Natur von Kompromisslösungen, dass man versucht, gegensätzliche Argumentationen miteinander zu verbinden, weil man anerkennt, dass beide eine gewisse Berechtigung haben. Wenn du willst, kannst du das natürlich als "schizophren" bezeichnen.
Es muss aber doch nicht alles nach dem Motto "ganz oder gar nicht" entschieden werden. In der Politik sind Kompromisslösungen gang und gäbe. Und leider passiert es auch oft genug, dass mit Kompromissen viele nicht so richtig zufrieden sind. Statt dann komplett auf eine der widerstreitenden Positionen einzuschwenken, kann man ja auch versuchen, einen besseren Kompromiss zu finden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
[color:"orange"]Kurz gesagt: Was wäre mit Streckenabschnitten, auf denen die Umwelt nicht belastet wird und man explizit an keine Tempolimits gebunden ist? Spricht irgendwas gegen solche "Fun-Strecken"? Im Rahmen unseres Vergleichs nicht. Und genau das gleiche wäre auch ein sinnvoller Kompromiß bei den Rauchern: Einfach erlauben, daß der Wirt Raucherkneipen betreibt. Fertig.[/color]
Solange das Verhältnis zwischen normalen Straßen und "Fun-Strecken" stimmt, ist das völlig in Ordnung. Bislang gab es allerdings kaum Nichtraucher-Gaststätten - fast ganz Deutschland war eine "Fun-Strecke", die man benutzen musste, wenn man nicht aufs Fahren (= Weggehen) verzichten wollte.
Wie bereits erwähnt, habe ich nichts gegen Raucher-Gaststätten, wenn es genug Alternativen gibt, wenn also "Fun-Strecken" eher die Ausnahme sind als die Regel. Kleinere "Fun-Strecken" gibt es mit den abgetrennten Raucherbereichen auch nach den neuen Regelungen. Bislang hat allerdings niemand einen Vorschlag gemacht, wie man diese "Fun-Strecken" etwas größer gestalten könnte (als eigene Raucherkneipen), ohne dass wieder überall gerast (= geraucht) wird, weil die Streckenbetreiber (= Wirte) niemanden verprellen wollen.
Weiß übrigens jemand, ob das Rauchverbot nur für Gaststätten gilt oder auch für andere Läden? Wenn man z.B. länger beim Friseur sitzt, kann es auch recht störend sein, dass plötzlich jemand anfängt zu qualmen ...