Das mit den Nichtraucherkneipen birgt aber nunmal ein Risiko für die Betreiber, insbesondere dann, wenn in der näheren Umgebung Kneipen existieren, in denen das Rauchen gestattet ist. Und welche Betreiber würden sich denn, wenn sie die Wahl hätten, für eine Nichtraucherkneipe entscheiden? Das will keiner riskieren, verständlicherweise. Selbst wenn ein ausreichend großes Klientel solche Kneipen aufsuchen würde: Jeder ist scharf auf den Gewinn, der durch das starke Klientel der Raucher zu gewinnen ist. Keiner (oder kaum ein) Wirt will darauf verzichten, wenn er denn schon eine Kneipe betreibt.
Von daher ist ebenjener Kompromiss in der Theorie zwar eine nette Lösung, in der Umsetzung jedoch nahezu hoffnungslos schwer.
Es ist nunmal einfach wahrscheinlicher, dass ein Nichtraucher eine Raucherkneipe aufsucht, als ein Raucher eine Nichtraucherkneipe. Ich würde das zumindest ganz allgemein und statistisch so sehen (bevor jetzt welche hier meinen, sich als Ausnahme in's Licht zu rücken). Wo liegt also bitte der Anreiz, eine Nichtraucherkneipe zu eröffnen, wenn man es auch anders darf?

Soweit ich weiß, stand es den Betreibern auch in den letzen Jahren durchaus frei, Nichtraucherkneipen zu eröffnen. Das macht nur keiner, der noch recht bei Trost ist. Es wurde ja niemand dazu gezwungen, die Leute rauchen zu lassen.

Vielleicht sollten Nichtraucherkneipen als staatliche Einrichtungen in Betracht gezogen werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 04/01/08 06:56 PM.