Davon habe ich gesehen (und kann somit selbst beurteilen): Leider lediglich "Abbitte" und "There will be Blood" (letztes Jahr waren es alle fünf!).
Favoriten: Nun, ich würde die Chancen folgendermaßen einschätzen: "No Country" 65%, "Blood" 24%, "Abbitte" 10%, "Juno" 1%. "Michael Clayton" ist wohl zu konventionell und unspektakulär für den Sieg. Allerdings soll nicht unerwähnt bleiben, daß einige Kritiker trotzdem auf ihn tippen ...
Gewinnen sollte: "There will be Blood" (egal, wie toll "No Country" auch immer sein mag - ich kann mir derzeit kaum vorstellen, daß er NOCH besser ist)!
Gewinnen wird: "No Country for Old Men"!
Wenn ich meinem Gesamtüberblick kurz vorgreifen darf: Ich habe "No Country for Old Men" gesehen und fand ihn zwar gut, aber nicht so gut, wie ich bisher gelesen habe. Von "There will be Blood" erwarte ich deutlich mehr und gehe davon aus, daß er ein beeindruckenderer Film sein dürfte.
Zu "Michael Clayton": Ich fand ihn durchaus sehr gelungen. Konventionell ist ein guter Begriff, aber in diesem Fall positiv gemeint. Von den Chancen würde ich ihn ähnlich einschätzen, wie ich "L.A. Crash" eingeschätzt hätte... und damit ist durchaus damit zu rechnen, wenn auch nicht wirklich wahrscheinlich.
"Juno" rechne ich nur sehr, sehr kleine Chancen ein, auch wenn der Film durchaus seine Qualitäten hat. Wenn die Academy sich ganz lustig vorkommen will, könnte es da eine große Überraschung geben, aber das ist in der Tat sehr unwahrscheinlich.
Ohne daß ich "There will be Blood" gesehen hätte, tippe ich also eher auf ihn - wenn es rein nach der Qualität des Filmes gehen würde.