Aber wie gesagt: Vollkommen unabhängig von der Legitimität von Downloads an sich könnte ich keine heruntergeladenen Filme so behandeln, als ob es sich um gekaufte Scheiben handeln würde. (das gleiche gilt für Spiele und Musik auch)
Da muss ich Dir nun wiederum vollkommen zustimmen.
Wenn ich den Kram an jeder schnöden Ecke kaufen könnte, würde ich diese gekauften DVDs sicher nicht so behutsam und sorgfältig behandeln, wie jene, die ich ich mir mühsam über teils arschlangsame Torrents zusammengekratzt habe und in Stunden- oder Tagelanger Arbeit umkonvertierte. Da weiss man die Arbeit, die man reingesteckt hat nämlich zu schätzen !
Und was die Legalität angeht.... Nun ja. Ich hatte es schon mal erwähnt: Zumindest solange hier keine Lizenzierung vorliegt, kann das so illegal nicht sein, bzw. ist mit juristischen Schlupflöchern versehen. Sonst würden diese Subber-Teams nicht schon seit vielen Jahren ganz unbehelligt und öffentlich ihre Subs über ihre Websites anbieten, sondern schon alle mit Millionenklagen am Hals im Kittchen sitzen.
Sobald eine Serie mal lizenziert wurde, wird diese nämlich auch von den Subbern sofort aus dem Netz genommen und darum gebeten, die Verteilung einzustellen. Ergo scheint die Arbeit an unlizenzierten Serien zumindest in der Grauzone der Legalität zu liegen.