Nun gut, widmen wir uns wieder dem Wesentlichen und kommen zu einem weiteren Anime der Extraklasse, nämlich der düsteren Endzeit-SciFi-Serie

Ergo Proxy

Der Überrest der Menschheit schaart sich in einem eingekapselten Käseglocken-Paradies zusammen, der Stadt Romdeau. Ausserhalb dieser sicheren Enklave herrscht nur lebensfeindliche Einöde - so sagt man es den Bewohnern zumindest. Dienstbare Geister der Menschen sind sogenannte Autoreivs, humanoide Roboter. Doch es grassiert ein Virus mit Namen Cogito, der Autoreivs befällt und sie zu eigenen Gefühlen und Handlungen befähigt, die natürlich nicht unbedingt im Sinne der überlebenden Menschen sind. Zudem treibt eine monströse Kreatur ihr Unwesen die als "Proxy" bezeichnet wird und scheinbar wahllos Menschen tötet.

Re-L Mayer (in der Übersetzung fälschlicherweise "Real" genannt), eine Inspektorin des Geheimdienstes und Tochter des Stadtkommandanten, wird zusammen mit ihrem Autoreiv-Partner Iggy beauftragt, diese Vorkommnisse zu untersuchen.

Sie wird schliesslich selbst von diesem "Proxy" attackiert, doch überraschenderweise lässt dieser plötzlich von ihr ab und scheint sie stattdessen eher zärtlich berühren zu wollen, ehe er spurlos wieder verschwindet. Schnell entwickelt Re-L ein spezielles Interesse an dem Fall und kommt Dingen auf die Spur, die ganz und gar nicht im Sinne ihres Vaters und der Führungselite sind.

Und dann ist da noch der unscheinbare Einwanderer Vincent Law, der eine ganz besondere Rolle bei der Suche nach dem "Proxy" zu spielen scheint. Gemeinsam mit ihm führt die Spur sie jenseits der Grenzen Romdeaus und plötzlich ist alles woran Re-L bislang glaubte komplett in Frage gestellt - selbst ihre eigene Identität....


Ergo Proxy überzeugt in jeder Hinsicht. Spannende und ungewöhnliche Story, dichte Atmosphäre, interessante Charaktäre, sehr gute Zeichnung, Colorierung und Animation - wieder abseits des Kulleraugen-Stils. Ich kenne bislang nur die gesubbte O-Ton Fassung, aber wie ich im Internet zu ersehen glaube, gibt es die 23 Episoden (2 davon leider Filler) lange Serie inzwischen auch auf Deutsch.

Dazu gibt es natürlich wieder ein klasse AMV, das Lust auf die Serie machen wird:


Ergo Proxy AMV


[Linked Image]


[color:"orange"]Und speziell für Dödi: Einige Darsteller haben tatsächlich
nur einen einzigen Gesichtsausdruck - nämlich die Autoreivs.
Bei den anderen kannst Du ja mal nachzählen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
[/color]