Kanon (2006)
Bei Kanon 2006 handelt es sich um ein Remake der 2002 bereits sehr erfolgreich gelaufenen Serie "Kanon". Ich habe eine Weile überlegt, ob ich mir nun zunächst das Original oder das Remake ansehe, aber die Empfehlungen tendierten alle zum Remake, weil dieses mit 24 Episoden doppelt so lang ist wie das Original und somit mehr Hintergrund und Tiefe in die Geschichten der auftauchenden Charaktäre bringt. Kanon 2006 stammt aus der selben Feder wie "AIR" und ist ebenfalls ein märchenhaftes Mystery-Drama.
Yuuichi Aizawa kehrt nach 7 Jahren in die Stadt zurück, in der er als Kind oft die Winterferien bei seiner Tante und seiner Cousine verbrachte. Nun soll er dort die höhere Schule besuchen und seinen Abschluss machen. Seltsamerweise hat er kaum Erinnerungen an die Zeit, die er als Kind in dieser Stadt verbrachte und vieles erscheint im zunächst fremd. Nach und nach lernt er Personen kennen, zu denen er eine besondere Beziehung entwickelt. Doch keine dieser Begegnungen ist zufällig und hinter jeder Person verbirgt sich ein Schicksal, das Yuuichi mitgeprägt hat. Zu Ayu Tsukimiya entwickelt er bald ein ganz besonders inniges und liebevolles Verhältnis. Yuuichi gerät an Orte oder in Situationen, die Stück für Stück die Schleier seiner Erinnerung zu lüften scheinen. Er erinnert sich an Ayu und andere wichtige Personen und Dinge, die er vergaß. Und mit der Erinnerung kehren auch die Gründe zurück, warum er die Vergangenheit vergessen wollte...
Kanon 2006 ist eine wunderschöne, düstere, bewegende, todtraurige, fröhliche Geschichte. Unwirklich, märchenhaft und allzu real. In eine melancholische Winterlandschaft gebettet verschwimmen Traum und Realität, Vergangenheit und Gegenwart. Die Charaktäre sind liebenswert und mit ihren persönlichen "Macken" stets für einen Lacher oder ein Schmunzeln gut. Und Yuuichis sympathisch-sarkastische Art lässt mit seinen herrlichen Kommentaren zu allem und jedem eine Menge Spass aufkommen. Doch hinter aller Fröhlichkeit dieses Animes verbirgt sich auch viel Leid und Schmerz und ein trauriges Schicksal, das vor 7 Jahren begann...
Kanon 2006 ist auf englisch als offizielle DVDs oder als Fansub erhältlich. Die Gruppe "Kampfkuchen" hat mit deutschen Fansubs begonnen, dazu liegen aber bislang nur die ersten 4 Episoden als HD-Files vor. Der Titel "Kanon" bezieht sich auf die Eigenart dieses speziellen Musikstils. Denn so wie sich bei einem Kanon der Gesang zunehmend mehrfach überlagert und damit an Ausdrucksstärke gewinnt, so steigern und überlagern sich hier die Geschichten der einzelnen Charaktäre, bis sie in aller Deutlichkeit die Wahrheit hinter allem zeigen.