In den USA beginnt nun wieder die Zeit der "Upfronts", also der Vorstellung des Programms der großen Network-Sender für die nächste Saison. Den Anfang hat diesmal die zuletzt schwächelnde NBC gemacht:
Verlängert werden:
- Die hochgelobte, aber quotenschwache Comedy-Serie "30 Rock" mit Alec Baldwin
- die Sitcom "Chuck"
- die ebenfalls hochgelobte, aber quotenschwache Football-Serie "Friday Night Lights"
- "emergency room"
- "Heroes"
- "Law & Order"
- "Law & Order: New York"
- ein weiterer Vertreter der Fraktion hochgelobt, aber quotenschwach: die Dramaserie "Life"
- überraschend der quotenschwache (aber NICHT hochgelobte) "Sex and the City"-Klon "Lipstick Jungle"
- "Medium"
- die Sitcom "My Name is Earl"
- "The Office"
Abgesetzt wurden:
- das quotenschwache Remake von "Bionic Woman" (in Deutschland als "Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau" bekannt)
- die Zeitreise-Serie "Journeyman"
- "Las Vegas" (der Ausstieg von James Caan konnte also doch nicht kompensiert werden - nicht mal durch Tom Selleck)
- "Scrubs" (wird aber sehr wahrscheinlich zu ABC wechseln!)
Neue Serien:
- "Kath and Kim", die Adaption einer australischen Erfolgsserie um eine geschiedene alleinerziehende Mutter. Eine der Hauptdarstellerinnen der US-Version ist keine geringere als Selma Blair ("Hellboy" und vieles mehr)
- "Kings", eine moderne Version der biblischen Geschichte von König David! Mit "Deadwood"-Star Ian McShane
- "Knight Rider"
- "Merlin", über die Jugend von Merlin und dem späteren König Arthur - na, das freut doch den Fantasy-Fan!
Bekanntester Darsteller ist Anthony Stewart Head (Giles in "Buffy")
- "My own worst enemy", eine Agenten-Serie mit Christian Slater (der ja schon in einer "Alias"-Storyline mitwirkte) in der Hauptrolle!
- "Robinson Crusoe"
- "The Listener", über einen telepathisch veranlagten Sanitäter
- ein noch namenloses Spin-Off von "The Office"
- "The Philantropist", über einen philantropischen Milliardär
Wenn ihr mich fragt: Ein sehr vielversprechendes Programm!
Auf die abgesetzten Serien kann man wohl allesamt verzichten (sofern "Scrubs" wirklich bei ABC weiterläuft), die guten Serien wurden verlängert und bei den Neulingen gibt es ein paar sehr interessante Projekte - ich bin am meisten gespannt auf "Merlin" und "My own worst enemy", aber auch "Robinson Crusoe" und "Kings" könnten spaßig werden. Beim Rest heißt es wohl abwarten ...
Ach, noch eine weitere Meldung abseits der NBC-Upfronts: William Petersen, der in den vergangenen Jahren immer mal wieder mit einem Ausstieg aus "C.S.I." geliebäugelt hatte, hat seinen Vertrag um eine weitere Staffel verlängert.
Edit: Juhu, die alten Smilies sind ja wieder da!