Originally Posted by elgi
Es gibt ca. 15 Milliarden Menschen auf der Welt, die englisch sprechen.


Nun gut, der Begriff "circa" ist ja Gott sei Dank recht dehnbar...

Originally Posted by elgi
Daher mein Appell an alle: Schaut zumindest englische Filme BITTE auf Englisch an. Wer nicht so gut englisch kann, der kann ja Untertitel einblenden lassen. Die allermeisten Filme machen einfach im Original mehr Spaß.


Wer gut englisch kann, für den ist das Original oftmals besser als die Synchronisation, richtig. Wenn man aber "nicht so gut" Englisch kann, und die Hälfte nicht versteht, dann kann ich mir nicht vorstellen, warum es dann mehr Spaß machen sollte. Daher sollte sich dieser "Appell" bitte nicht an die ganze Allgemeinheit richten. Oftmals ist es - das sind meine eigenen Erfahrungen - auch das Problem, dass man, obwohl man theoretisch wohl die Übesetzung wissen - sprich das Vokabular behrrrschen - würde, akustisch gar nicht richtig versteht, welche Worte eigentlich gesagt werden. Und das ist dann schon etwas furstrierend.
Beispiel: Den "Herr der Ringe" habe ich ja nun wirklich schon etliche Male gesehen. Den schaue ich mittlerweile auch gerne auf englisch. Da ich aus dem Deutschen her schon ziemlich genau - eigentlich fast schon in- und auswendig - weiß, wer an welcher Stelle was sagt, fällt es mir auch viel leichter, im englischen rauszuhören, wer was sagt. Dieses akustische Problem ist da bereinigt. Ich wage die Prognose, dass ich - ohne Vorkenntnis der deutschen Synchronisation, bei weitaus mehr Szenen Probleme gehabt hätte, herauszuhören, welche Wörter da nun eigentlich gesprochen werde. So aber kann ich, auch wenn ich es nicht ganz genau verstanden habe, schnell an das Deutsche denken und dann zusammenpflücken "ah ja, die Übersetzung wäre Wort soundso, das kommt ja auch hin". Sicher etwas, was eine Frage der "Übung" und Gewohnheit ist. Aber es ist eben vorhanden.