Den Zwölfen zum Gruße!

Bei der Begegnung mit dem Priester, dem Phexenjünger und Hensger im Phextempel war der Krieger zunächst wütend, weil er so hinters Licht geführt worden war. Der Streuner konnte ihn jedoch dazu bringen, Phex die Ehre zu erweisen, die ihm zustand. Später rechnete er der Gruppe vor, dass sie zwar kein Stück aus dem Tempelschatz erhalten hatten, jedoch für 61 Dukaten zwei wertvolle Rüstungsstücke erhalten hatten. Daraufhin war auch der Krieger still und beklagte sich nicht mehr.

Eine denkwürdige Begebenheit ereignete sich in einer der Straßen Tiefhusens: Ein kleines Mädchen war hingefallen und ein Orkoffizier hatte ihr wieder auf die Beine geholfen. Die Bürger hatten das jedoch falsch verstanden und waren drauf und dran, auf den Ork loszugehen, der nichts Böses getan hatte. Die Gruppe überlegte nicht lange und verteidigte den Offizier, wohl noch in Erinnerung an die Begegnung mit Thurazz, dem Krieger der Brodigai , in den Blutzinnen. Hesindes Weisheit setzte sich durch und nach kurzer Zeit konnte die Situation geklärt werden.

Zum Dank suchte die Gruppe den örtlichen Hesindetempel auf und spendete 8 Dukaten. Wer weiß schließlich, ob die Göttin den Helden nicht noch einmal hilfreich zur Seite stehen wird...

Die nächste Reise führte die Gruppe nach Tjolmar. Hier entdeckten sie unter dem Haus von Ingramosch ein seltsames Gewölbe. Sie haben bereits die zweite Ebene betreten und mit Schrecken festgestellt, dass hier Anhänger des Namenlosen ihr finsteres Werk treiben!

Im Reiseführer sind inzwischen die Brunnen in Lowangen eingetragen, welche Lebensenergie zurückgeben und den Mut temporär erhöhen. Der Namenlosentempel ist ebenfalls drin, wobei noch die Richtungsangaben ergänzt werden müssen.

Übrigens ist es bei der Hesindestatue auch für magiebegabte Helden möglich, ihre Klugheit um zwei Punkte zu erhöhen. Alle in der aktuellen Gruppe verweilenden Helden müssen dafür ihre Astralenergie bis auf weniger als 4 Punkte verbraucht haben.

Zwei interessante Zufallsereignisse habe ich noch in Tjolmar entdeckt: Man kann einer alten Frau helfen, ihre Wassereimer zu tragen. Das dauert einige Zeit und zum Abschied bekommt man eine Alraune geschenkt. Die Frau hat Freunde unter den Zwergen. Da diese nach dem Verrat der Tjolmarer Zwerge unter einen Generalverdacht gestellt wurden, wird sie nun ebenfalls geschnitten.

Hat man einen Zwergen in der Gruppe, kann es sein, dass einem wütende Männer begegnen und ihn mit einem gewissen Bengram verwechseln. Dieser gehört offenbar zu den Tjolmarer Verrätern. Es gibt mindestens drei verschiedene Ausgänge für das Zufallsereignis, welche man jedoch nicht durch eigenes Handeln steuern kann: Laufen die Helden weg, verstreuen sie sich und zwei von ihnen bekommen noch einige Schläge der aufgebrachten Menge ab. Mitunter tut der Zwerg bewusst so, als sei er nicht gemeint, und rennt mit den anderen Helden davon, nachdem er langsam hinter einer Straßenecke verschwunden ist. Eventuell kann der Anführer durch eine spitze Bemerkung die tobenden Menschen aus dem Konzept bringen und die Lacher auf seiner Seite haben, so dass sich der Aufruhr auflöst, bevor er wirklich begonnen hat.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!