... und beide Mannschaften brennen gleich mal ein wahres Feuerwerk von einer Anfangsphase ab!!! eek :o

1. Zunächst der Topfavorit auf den Titelgewinn:
Und sie beginnen wie sie schon im Hinspiel begonnen hatten - schön setzen sie sich schon in der ersten Minute im spanisch Strafraum durch mit Klose und Ribéry. Bei dessen Schußversuch stoppt Luca Toni den Abstauber-Ball jedoch kurz vor der Linie mehr als das er ihn zur Blitzführung ins Tor befördern würde. rolleyes ouch

2. Kurze Zeit später fährt Getafe schon ihren ersten Konter, den der vielbejubelte Ausgleichsschütze aus dem Hinspiel, Contras, gar nicht so unknapp beim Abschluß über das rechte Toreck von Olli Kahn zieht! :ohh:

3. Dann wieder auf der Gegenseite:
Klose, der sich schon früh und entgegen meinem ursprünglichen Empfinden tatsächlich die bessere Wahl erweist (ggü. Lukas Podolski), laufstark und mit Durchsetzungsvermögen agiert, nutzt eben dieses um sich beim Konter allein in der Mitte durchzutanken, fällt dann aber.
Für mich persönlich eine Schwalbe - und damit eine Unart, die er sich im letzten "Frustjahr" bei Werder angeeignet hat und die ich bei aller Begeisterung für seine Entwicklung zu einem kompletten Stürmer von Weltklasse überhaupt nicht goutiere.
Getafe erwischts schon sehr hart, denn obwohl noch ein weiterer Abwehrspieler hinten mit dran war, entscheidet der Schiedsrichter auf Notbremse - und der etatmäßige Spielmacher der Spanier, de la Red (no pun intended wink ), der ohnehin schon aufgrund von Verletzungsproblemen von Trainer Michael Laudrup heute in die Innenverteidigung (!!) beordert wurde muß mit Rot vom Platz. frown

4. Der folgende Freistoß: Billard!
Er geht an den Pfosten, von da zu einem Abwehrspieler und als Querschläger knapp an Kloses Oberarm vorbei, landet bei Toni und der versenkt ihn gnadenlos unter die Latte - aber abgepfiffen!
Der Schiedsrichter entscheidet diesmal auf Handspiel, offenbar bei der Ballannahme des Italieners! silly


In der Folge erlahmt das Spiel zunächst etwas, bis sich Getafe in der Unterzahl eingerichtet hat.
Und dann fangen sie plötzlich an zuu stürmen, wie der Teufel!
Und es passiert was man so häufig in solchen Situationen beobachtet:
Die in Überzahl befindliche Mannschaft gerät plötzlich in arge Nöte!

Die Spanier machen ihren Nachteil durch verstärkte Laufarbeit wett..., darunter leidet die Paßgenauigkeit bei den Bayern und der Kombinationsfluß.
Zwingendes vor Tor und im Strafraum bringen sie nicht mehr zustande. frown
Dafür kommen die Spanier aufgrund der erzwungenen Ballverluste ihrer Gegner den Platz zu dem was sie sowieso am besten können:
Zu gefährlichen Kontern! rolleyes

Am Sonntag hatte der deutsche Rekordmeister noch genau das gelungen im Bundesliga-Sonntagsspiel gegen den VfL Bochum, wo sie ein 0:1 zu zehnt noch in ein triumphales 3:1 verwandelten und so die Grundlage wohl zum 22. Titel legten! up


Derweilen erleiden die armen Getafer einen weiteren Rückschlag:
Bei einem Konterwzweikampf holt sich einer ihrer besten Offensiven wohl eine Zerrung und muß ausgewechselt werden - gegen einen 35-jährigen Defensivkämpfer! :o


Ragon, baß erstaunt eek

Last edited by Ragon_der_Magier; 10/04/08 07:18 PM.